
Luftwaffe fliegt Holocaustüberlebenden nach Deutschland
Die deutsche Luftwaffe befördert am Dienstag einen ungewöhnlichen Fluggast: Am Morgen startete eine Maschine in Tel Aviv mit dem 87-jährigen Holocaustüberlebenden Naftali Fürst und dessen Angehörigen an Bord. 75 Jahre nach der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau soll dieser Flug ein Zeichen für die besondere Verantwortung Deutschlands gegenüber Israel setzen. Fürst will am Nachmittag in Essen der Eröffnung einer Ausstellung beiwohnen, die Fotos von Überlebenden der Scho'ah zeigt. Der Künstler Martin Schoeller hat sie porträtiert. Auschwitz wurde am 27. Januar 1945 befreit.

Video
Israelnetz Newsletter
Lesen Sie die Nachrichten werktäglich auf Ihrem Bildschirm.

Erste Polizistin Israels wird 100
