Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
4 Antworten
Sachgerechte und neutrale Berichterstattung ist immer sehr wichtig.
Mann oh Mann, man kann sich das Leben auch unnötig schwermachen. Was ist jetzt das Problem, den Post Yad Vashems zu ändern: … „Polen ist UNTER BESATZUNG DEUTSCHLANDS das erste Land gewesen, in dem Juden einen Gelben Stern tragen mussten.“ Weil dies nicht ordnungsgemäß erfolgte, (wobei das jeder der in Geschichte nicht eine volle Niete ist, selbst weiß) macht Polens Regierungschef Donald Tusk Zoff. Herr Finkelstein, stellen Sie das richtig und gut ist.
Polen haben unsagbar und dem Massenterror der Wehrmacht samt Verbündeter gelitten. Und auch unter fast Vergleichbaren aus östliche Richtung (Katyn uvam).
Aber jed Ding hat zwei Seiten.
Bis vor einigen Jahren war es in Poland noch strafbewehrt, auf folgenden (dokumentierten) Sachverhalt hinzuweisen:
Die aufgebrachten Polen trieben das gesamte Schtetl in die Synagoge. Sperrten diese zu. Und hatten auf einmal Benzinkanister bei sich. Die sie johlend auf die Synagogenwände schütteten und in Brand setzten. Mehrere hundert ostpolnischer Juden, Vom Greis bis zum Neugeboren, verbrannte oder erstickte jammervoll.
Einige SS-Angehörige, aber auch „normale“ Wehrmachtsangehörige beobachteten und filmten das Ganze johlend aus sicherer Entfernung.
Sikorski fordert eine Änderung des ursprünglichen Posts. Warum?