Pilotprojekt: Geschichtsunterricht auf Englisch

JERUSALEM (inn) – Israelische Schüler erhalten im neuen Schuljahr eine zusätzliche Möglichkeit, ihre Englischkenntnisse zu vertiefen. An mehreren Schulen sollen Fächer wie Geschichte, Gemeinschaftskunde oder Sport in dieser Sprache unterrichtet werden.

Zunächst findet das Pilotprojekt in sechsten Klassen an zehn israelischen Grundschulen statt. Zudem gibt es das Angebot für Neuntklässler an zehn weiterführenden Schulen. Betroffen sind neben den genannten Fächern Kunst und Erdkunde. Mathematik und Naturwissenschaften sind hingegen ausgeschlossen, berichtet die Tageszeitung „Jediot Aharonot“.

Bevor das Projekt startet, sollen die Fachlehrer in Fortbildungen ihr Englisch aufbessern. Englischkoordinatoren an den Schulen sollen dann das Programm betreuen. Laut dem Generaldirektor des Bildungsministeriums, Schmuel Abuav, können die Schüler in diesem Unterricht einerseits ihr Wissen in dem Schulfach erweitern. Andererseits vertiefen sie ihre Kenntnisse in der englischen Sprache.

Traditionell beginnt das Schuljahr in Israel am 1. September. Wegen der Kriegsschäden im Norden wurde der erste Schultag diesmal auf den 3. September verschoben. Das Pilotprojekt soll erst im Laufe des Schuljahres starten.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen