Wie die „Jerusalem Post“ meldet, hatte das Zentrum etwa 20 Plakate im Stadtviertel Givat Schaul aufgehängt. Sie wurden sofort entfernt, als das Versehen entdeckt worden war. „Ein ernsthaftes Missgeschick ist bei der Vorbereitung der Ankündigung für den Unabhängigkeitstag passiert, die durch einen externen Anbieter ausgearbeitet wurde“, hieß es in einer Mitteilung des Zentrums. „Das Missgeschick ist die Folge des Eindringens übelwollender Quellen in die Fotoarchive im Internet. Wir sind fassungslos, verletzt und entschuldigen uns für den Kummer, der uns allen verursacht wurde.“ Weder die Graphiker noch die Vertreter der Einrichtung hätten das Symbol, das an die palästinensische Fahne erinnert, bemerkt.
Die Jerusalemer Stadtverwaltung sprach von einem sehr schwerwiegenden Vorfall: „Es sollte darauf hingewiesen werden, dass es keine kommunale Reklame war, sondern dass sie von einem privaten Viertel kam. Dieses hat das Logo der Stadt ohne Genehmigung mit aufgenommen.“
Der diesjährige Unabhängigkeitstag wird am Mittwoch gefeiert.