„Palestine Action“ in Großbritannien verboten

Von Israelnetz

Die Gruppe „Palestine Action“ gilt in Großbritannien seit Samstag als Terror-Organisation. Zuvor war eine Berufung gegen den Beschluss des britischen Unterhauses gescheitert. Am Mittwoch hatten sich die Parlamentarier mit 385 zu 26 Stimmen für ein Verbot entschieden. Das Innenministerium begründete den Schritt mit den zum Teil gewaltsamen Aktionen der Gruppe, darunter Vandalismus am Luftwaffenstützpunkt Brize Norton. „Palestine Action“ war 2020 aus Protest gegen Waffenlieferungen an Israel gegründet worden. Im Visier der Gruppe waren vor allem Standorte des israelischen Unternehmens Elbit. (df)

Schreiben Sie einen Kommentar

8 Antworten

  1. 385 Parlamentarier für Verbot der Terror-Organisation „Palestine Action“, 26 parlamentarische Israelhasser dagegen.

    2
    1. Palestine Action……..der Name sagt eigentlich alles und ist doch eine Lüge, denn es geht diesen Leuten in Wahrheit gar nicht um Palestina, dies wird nur als Vehikel für unverblümten Hass auf Juden und Israel missbraucht.
      Ginge es um Palästina, wären sie dort, in Gaza, im Libanon im WJL und würden sich dort
      ,, nützlich“ machen.
      Aber 385 gegen 26 Stimmen ist eine ganz ordentliche Nummer, ich muss schon sagen.
      Das ist deutlich………………..SHALOM ALEJCHEM

      2
  2. Pro-palästinensische Aktivisten sind sich für nichts zu schade und randalieren auf dem Luftwaffenstützpunkt aus Protest gegen Israel und deren Aufrüstung. Damit haben sie eher Großbritannien geschadet als Israel. Mich erstaunt manchmal die Dummheit solcher Aktivisten. Was mich nicht wundert, Amnesty international verurteilt das Votum und spricht von einer Überreaktion, Palestine Action als terrorische Vereinigung zu bezeichnen. Die haben sich schon oft gegen IL gestellt. Wann wurde Amnesty international so israelfeindlich?

    1
    1. Liebe Ella, Amnesty ist seit Jahren Judenfeindlich. Für Tibeter, Kurden, Uiguren usw. tun sie nichts. Gründungsjahre sind vorbei, ebenso bei UNO. An der Buchmesse Ffm. im Oktober werden sie wieder Riesenstand haben
      GEGEN Israel, wie letztes Jahr. Shalom

      0
  3. Die 26 Judenhasser gehören in kein Parlament eines demokratischen Staates. Aber siehe BRD….OT: Shabbat war in MZ vor Bahnhof pro Pal Demo, auch viele a l t e deutsche Männer mit Terrortuch. Ich fragte den einen, ob er noch immer Nazi wäre? Er schnappte nach Luft. Na ja, hätte ihn auch reanimiert. So sind wir Juden. Helfen sogar medizinisch dem Feind.
    Sorry, vom Text ab. Shalom

    3
    1. @Am Israel chai
      Na du traust dich was.
      Mein Schwager, in MZ wohnend, erzählte mir davon. Die Demonstranten forderten u.a. ein einen „sofortigen und dauerhaften Waffenstillstand“, die „Zulassung ausreichender humanitärer Hilfe“ sowie die „Freilassung israelischer Geiseln und palästinensischer Gefangener“.
      Wenn es friedlich geschieht, sind das genau auch die Forderungen, die die israelischen Demonstranten in Tel Aviv haben. Nur die Palästinensertücher müssten nicht sein.
      Pass auf dich auf, liebe Am Israel chai.
      Shalom!💜🙏🇮🇱

      0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen