GAZA (inn) – Die israelische Armee hat am Donnerstagmorgen das palästinensische Außenministerium in Gaza-Stadt bombardiert. Zwei Stockwerke wurden zerstört, Menschen in den umliegenden Häusern wurden verletzt.
Da der Angriff gegen 1.30 Uhr Ortszeit erfolgte, habe sich niemand in dem Gebäude befunden, sagten Vertreter des Ministeriums. Das dritte und das vierte Stockwerk wurden zerstört, einige Häuser und Autos in der Nähe beschädigt. 13 Menschen wurden verletzt. Dies berichtet die Tageszeitung „Jerusalem Post“.
Grund für den Angriff sei laut Armeeangaben gewesen, „dass das Ministerium von der Hamas geführt wird und von dort Terrorattentate geplant wurden“. Eine militante Gruppe der Hamas wird für die Entführung des Soldaten Gilad Schalit am 25. Juni verantwortlich gemacht.
Israelische Vertreter beschuldigten am Donnerstag den palästinensischen Außenminister
Mahmud Sahar, einen Hamas-Anhänger, von dem Überfall des israelischen Militärpostens und der anschließenden Entführung gewusst zu haben. Sahar sei „Teil einer Führung, die sehr konkret in Terrorismus und Gewalt involviert ist“, sagte der Sprecher des israelischen Außenministeriums, Mark Regev. „Er wusste von der Geiselnahme, und er ist Teil einer Führung, die unzählige Raketenangriffe auf israelische Wohngebiete durchführt.“
Der Sprecher des palästinensischen Außenministeriums, Taher al-Nunu, beschuldigte Israel, „organisierten Terrorismus“ zu betreiben, „der das ganze palästinensische Volk treffe und dazu diene, alle Regierungsinstitutionen zu eliminieren, damit sie ihren Pflichten nicht nachkommen können“.
Palästinenser feuern auf Israel – Israel feuert auf Abschussrampen
Am Morgen kam ein Terrorist der Gruppe „Islamischer Dschihad“ bei einem israelischen Luftangriff im südlichen Gazastreifen ums Leben. Ein weiterer wurde verwundet. Palästinensische Augenzeugen berichteten, die Männer hätten vorgehabt, eine Rakete auf einen israelischen Panzer abzufeuern.
Palästinenser haben am Donnerstagmorgen eine Kassam-Rakete vom Norden des Gazastreifens auf Israel abgeschossen. Sie landete südlich von Aschkelon. Niemand wurde verletzt, es entstand kein Sachschaden.
Die israelische Armee reagierte mit der Bombardierung einer Abschussrampe für Kassam-Raketen im Norden des Gazastreifens. Insgesamt hätten Palästinenser seit Mittwoch neun Raketen vom Gazastreifen auf israelische Ziele abgefeuert, hieß es. Seit Mittwochmorgen kamen 23 Menschen bei den israelischen Angriffen auf Gaza ums Leben.