Palästinensischer Außenminister will Auslöschung Israels

GAZA (inn) – Der neue palästinensische Außenminister, Mahmud Sahar, hat indirekt die Zerstörung Israels verlangt. Er wünsche sich eine „Weltkarte ohne Israel“, sagte Sahar gegenüber der chinesischen Nachrichtenagentur Xinhua.

„Ich träume davon, eine große Weltkarte in meinem Haus in Gaza aufzuhängen, auf der Israel nicht drauf ist“, sagte Sahar am Sonntag. „Ich hoffe, dass unser Traum von einem unabhängigen Staat im gesamten historischen Palästina wahr wird.“ Eines Tages werde er wahr werden, „denn es gibt keinen Platz für den Staat Israel auf diesem Gebiet“, so der Hamas-Führer im Gazastreifen.

Das Interview hat erneut Hoffnungen zunichte gemacht, dass die Hamas nach ihrer Wahl in die Regierungsverantwortung von ihren radikalen Zielen abrücken würde.

Er schließe nicht aus, dass Juden, Muslime und Christen in diesem islamischen Staat nebeneinander leben könnten, fuhr Sahar fort. Denn die Palästinenser würden die Juden nicht hassen, lediglich den israelischen Besatzer. Es könne zudem irgendwann Kontakte zwischen dem Hamas-Kabinett und Israel geben, aber diese würden sich nie zu politischen Verhandlungen ausweiten können.

Das Hamas-Kabinett sollte von der internationalen Gemeinschaft eine Chance bekommen zu zeigen, dass es „sauber und transparent“ sei, forderte der Palästinenser. Mit den Ländern, die das Kabinett bereits anerkannt hätten, werde die palästinensische Regierung bald „diplomatische Verbindungen“ aufnehmen.

Israel verhandele nur um der Verhandlungen willen, so Sahar. „Israel will keinen Frieden (…) Deswegen sollten wir unser Volk nicht belügen, indem wir sagen, es werde Verhandlungen geben.“

Er wolle nicht ausschließen, dass die Hamas einer vorläufigen Zwei-Staaten-Lösung zustimmen werde. Aber er bezweifle, dass Israel wirklich die Gründung eines unabhängigen palästinensischen Staates wolle. Wenig später gab das Büro Sahars bekannt, dass er eine Zwei-Staaten-Lösung ablehne. Seine Äußerungen in dem Interview seien verdreht worden, hieß es.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen