Palästinensische Nachrichtensendung: „Israels Flagge symbolisiert Eroberungshunger“

RAMALLAH (inn) - Eine palästinensische Nachrichtensendung hat die israelische Flagge gezeigt und erklärt, die beiden blauen Streifen symbolisierten die Flüsse Nil und Euphrat. Die Flagge erhebe damit einen Besitzanspruch, der nicht gerechtfertigt sei, und unterstreiche Israels Status als "Besatzungsmacht".

Wie das Internetportal „Arutz Scheva“ berichtet, wurde Israel in der Sendung der Palästinensischen Autonomiebehörde dazu aufgerufen, das Motiv der Fahne zu ersetzen. Darüber hinaus wurde es aufgefordert, die Rechte von mehr als fünf Millionen ausländischen Arabern anzuerkennen, die nach Israel immigrieren möchten. Diese Menschen seien Nachfahren derjenigen Araber, die 1948 aus Israel geflohen seien, so der palästinensische Sender.

Des Weiteren zeigte der Nachrichtensender ein Video, das die israelischen Städte Jaffa, Haifa und Be´er Scheva zu „Palästina“ zählte. Die Städte befinden sich jedoch innerhalb des Gebiets, das nach dem Waffenstillstand von 1949 Israel zugesprochen wurde. In dem gezeigten Video wurde das Versprechen abgegeben, die betreffenden Städte zu „befreien“.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen