Palästinensische Botschaft im Libanon eingeweiht

BEIRUT (inn) - Der palästinensische Präsident Mahmud Abbas hat am Mittwoch die "Flagge des Staates Palästina" in Beirut gehisst. In einer Zeremonie wurde die palästinensische Vertretung in der libanesischen Hauptstadt zur Botschaft aufgewertet.

Wie die palästinensische Nachrichtenagentur "Ma´an" meldet, war der libanesische Premierminister Nadschib Mikati bei der Einweihung der Botschaft zugegen. Von palästinensischer Seite nahmen unter anderen der frühere Chefunterhändler Saeb Erekat und Geheimdienstchef Maged Faradsch teil.

Bei seinem zweitägigen Besuch im Libanon wirbt Abbas um Unterstützung für den Antrag auf eine UN-Mitgliedschaft, den die Palästinenser am 20. September stellen wollen. "Bislang unterstützen uns 122 Staaten, damit wir dieses Ziel erreichen können", sagte er der staatlichen libanesischen Nachrichtenagentur. Die Vereinten Nationen haben derzeit 193 Mitglieder. Ende September wird der Libanon turnusmäßig dem Weltsicherheitsrat vorstehen.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen