Palästinenser zufrieden mit Hamas-Sieg

RAMALLAH (inn) – Die Mehrheit der Palästinenser ist glücklich mit dem Sieg der radikal-islamischen Hamas bei den Parlamentswahlen im Januar. Dies ergab eine aktuelle Umfrage der A-Nadschah-Universität, die am Sonntag veröffentlicht wurde.

Demnach sind 58,5 Prozent der Befragten zufrieden mit dem Hamas-Sieg. Sie glauben, die Terror-Gruppe könne ihre Lebensbedingungen verbessern.

Laut der Umfrage denkt die Mehrheit der Palästinenser (59 Prozent), dass die neue Hamas-geführte Regierung die Abkommen anerkennen sollte, die zwischen Israel und der PLO unterzeichnet worden sind. 35 Prozent hingegen meinten, die Verträge seien nicht zwingend.

Etwa 55 Prozent der Teilnehmer gaben an, die Hamas solle Israels Existenzrecht nur anerkennen, wenn sich der jüdische Staat auf die Grenze von 1967 zurückziehe.

In Bezug auf die finanzielle Lage der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) glauben 61 Prozent der Befragten, die Hamas sei in der Lage, internationale Spender davon zu überzeugen, ihre Hilfe für die PA aufrecht zu erhalten. Diese hatten gedroht, die PA aufgrund von Korruption und Terror nicht mehr zu unterstützen – sie steht am Rande des Bankrotts.

Wie die Umfrage weiterhin ergab, sind 65 Prozent der Befragten der Meinung, dass die Hamas die ärmlichen Lebensbedingungen der palästinensischen Bevölkerung verbessern werde. Zudem glauben sie, die Hamas sei in der Lage, die hohe Arbeitslosenrate im Westjordanland und im Gazastreifen zu reduzieren. 80 Prozent der Palästinenser nehmen an, die radikal-islamische Gruppe werde die Bereiche Gesundheit und Bildung verbessern.

Bezüglich des internen Parteiprogramms der Hamas unterstützten 88 Prozent der Umfrage-Teilnehmer die Bestrebungen, eine nationale Einheitsregierung mit anderen Fraktionen zu bilden. 75 Prozent sind dagegen.

Die Hamas gewann die Parlamentswahlen im Januar mit dem Programm, gegen Korruption zu kämpfen, die sozioökonomischen Bedingungen zu verbessern und eine Reihe von Reformen im Gesundheits- und Bildungsbereich umzusetzen.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen