CHAN JUNIS (inn) – Unbekannte haben am Mittwochmorgen im südlichen Gazastreifen einen palästinensischen Richter erschossen. Er war Mitglied der radikal-islamischen Hamas.
Bei dem Ermordeten handelt es sich um den 30-jährigen Bassam al-Fara. Er stieg aus seinem Fahrzeug und wollte das Gerichtsgebäude in Chan Junis betreten. Laut Augenzeugen eröffneten vier Bewaffnete aus dem Hinterhalt das Feuer auf den Richter. Seine Leiche sei von mehreren Kugeln durchlöchert worden, teilten Krankenhausvertreter mit.
Hamas-Sprecher Fausi Barhum verurteilte den Mord: „Dies ist ein hässliches Verbrechen, das gegen einen Feldkommandeur des militärischen Flügels der Hamas und eine der herausragendsten Gestalten in der Hamas begangen wurde. Die Finger, die ihn erschossen haben, sind dieselben Finger, die in die Tötung früherer Hamas-Führer verwickelt waren. Die Hamas wird das Blut ihrer Mitglieder nicht vergessen. Sie wird diejenigen jagen und vor Gericht bringen, die in das heutige Verbrechen verwickelt waren.“
Die rivalisierende Fatah wehrte sich gegen Verdächtigungen gegenüber ihrer Gruppierung. „Wir verurteilen alle Akte der Anarchie, wer auch immer dahinterstecken mag“, sagte Sprecher Taufik Abu Chussa. „Wir rufen alle Brüder in der Hamas auf, das Abfeuern von Beschuldigungen bis zur Untersuchung einzustellen.“ Andere Vertreter der Gruppierung wiesen hingegen darauf hin, dass Al-Fara an früheren Angriffen auf Fatah-Mitglieder beteiligt gewesen sei.
Wie die Tageszeitung „Ha´aretz“ berichtet, versammelten sich nach dem Angriff Dutzende Menschen am Tatort. Palästinensische Sicherheitskräfte errichteten Straßensperren. Hamas-Vertreter versperrten unabhängig davon ebenfalls Straßen, um nach den Schützen zu suchen.
Proteste nach Mord an Kindern
Erst am Montag hatten Unbekannte in Gaza-Stadt die drei Söhne eines ranghohen Sicherheitsbeamten erschossen, der sich an die Fatah hält. Diese macht die Hamas für den Mord an den Kindern verantwortlich. Am Dienstag kam es zu Protestkundgebungen in den Palästinensergebieten. Schüler blieben zu Hause, Zeitungen verfassten ärgerliche Leitartikel und Mütter forderten vor dem Präsidialbüro Schutz für ihre Kinder.
In Chan Junis eröffneten Hamas-Anhänger das Feuer auf Demonstranten, die der Fatah angehören. Vier Menschen erlitten Verletzungen. Nach Angaben von Augenzeugen hatten zuvor Kinder mit Steinen auf die Bewaffneten geworfen. Bei einem weiteren Protest im Norden des Gazastreifens gaben Hamas-Mitglieder während einer Fatah-Versammlung Hunderte Schüsse in die Luft ab. An dem Treffen nahmen auch Kinder teil. Niemand wurde verwundet.