Der Tweet eines pakistanisch-jüdischen Geschäftsmannes hat die pakistanische Regierung zu einem Dementi bezüglich der Beziehungen zu Israel genötigt. Der Lebensmittelhändler Fishel Ben Khald hatte am Dienstag getwittert, dass er erstmals pakistanische Trockenfrüchte nach Israel exportiert habe. Der Tweet hat über zwei Millionen Impressionen. Bemerkenswert ist, dass Pakistan weder diplomatische noch Handelsbeziehungen zu Israel unterhält. Nach Bekanntwerden des Tweets stritten Außen- und Handelsministerium eine Veränderung diesbezüglich ab. Gerüchte über eine Annäherung seien „reine Propaganda“. (mas)
Congratulation to Me as a Pakistani
— Fishel BenKhald (@Jew_Pakistani) March 28, 2023
I exported first batch of Pakistan 🇵🇰 food products to Israel 🇮🇱 market
Dates, Dry fruit, Spice single container. My video@CMShehbaz @ImranKhanPTI @BBhuttoZardari @NawazSharifMNS @MaryamNSharif @betterpakistan @MiftahIsmail @tdap_official pic.twitter.com/l4KRqI4oet
3 Antworten
Fake News sind wirklich ein globales Problem. Gut das die pakistanische Regierung entschieden dagegen vorgeht.
Ja. Die arme pakistanis könnte einbishen Geld verdienen aber der Hass. Besernichts als Handel mit Israel da schaden die sich selbst. Warum sind wir Arm weil wir Dum sind. Und warum sind wir dumm. Weil wir Arm sind
Schon lustig, ein einzelner Jüdischer Geschäftsmann bringt
das lupenrein muslimische Pakistan in Erklärungszugzwang.