Erstmals hat ein omanischer Spitzendiplomat das Westjordanland besucht. Außenminister Jussef Bin Alawi führte unter anderem ein Gespräch mit dem Präsidenten der Autonomiebehörde, Mahmud Abbas. Am Mittwoch hielt sich Bin Alawi in Jericho und Hebron auf. Laut der Onlinezeitung „Times of Israel“ forderte er hier die Gründung eines palästinensischen Staates. So wie nach dem Zweiten Weltkrieg weltweit der Wunsch nach der Gründung Israels bestanden habe, sei nun die Gründung eines palästinensischen Staates „strategisch notwendig“, sagte Bin Alawi. Am Donnerstag besuchte er den Tempelberg, um in der Al-Aksa-Moschee zu beten, bevor er seinen dreitägigen Besuch bei den Palästinensern beendete.
Von: ser