JERUSALEM (inn) – Die Golan-Höhen bleiben in israelischer Hand. Dies betonte der israelische Premierminister Ehud Olmert am Dienstag.
„Solange ich Premierminister bin, werden die Golan-Höhen unter unserer Kontrolle bleiben“, sagte Olmert laut einem Bericht der israelischen Tageszeitung „Jediot Aharonot“. Das Gebiet sei integraler Bestandteil Israels. Olmert betonte, dass er Syrien für keinen verlässlichen Partner für Verhandlungen halte, solange Damaskus Terrorismus unterstütze.
Die Golan-Höhen wurden im Sechs-Tage-Krieg 1967 von Israel besetzt und 1981 annektiert. Syrien beansprucht seitdem die Rückgabe des Gebietes. Weil darüber keine Einigung erzielt werden konnte, scheiterten Friedensverhandlungen im Jahr 2000 zwischen beiden Ländern. Der damalige Premier Ehud Barak stellte die bisher größte Gebietsabgabe in Aussicht: bis zu einem schmalen Streifen am östlichen Ufer des See Genezareth, der wichtigsten Trinkwasserquelle Israels, sollte das Land für einen Friedensvertrag an Syrien abgetreten werden. Syrien lehnte ab. Auch Olmerts Vorgänger Ariel Scharon lehnte eine Rückgabe des Gebiets strikt ab.
Anlass für die Äußerung Olmerts war offenbar der Vorschlag des Ministers für Öffentliche Sicherheit, Avi Dichter, vor wenigen Tagen, neue Verhandlungen mit Syrien anzustreben.