Oktoberfest im Westjordanland

RAMALLAH (inn) - Die palästinensische Brauerei Khoury hat am Samstag ihr jährliches Oktoberfest gefeiert. Hunderte Bierliebhaber aus dem Westjordanland und aus aller Welt kamen dafür in die christliche Ortschaft Taybeh nordöstlich der Autonomiestadt Ramallah.

Beim palästinensischen Oktoberfest wurde nicht nur Bier angeboten, sondern auch regionale Gerichte. Hinzu kamen Theateraufführungen und Tanzdarbietungen. Nadim Khoury, der Gründer und Eigentümer der Brauerei in Taybeh, produziert seit 1994 Bier – für muslimische Kunden auch alkoholfreies. „Mein Fokus liegt auf dem örtlichen Markt“, sagte er der Tageszeitung „Jediot Aharonot“. Seine Brauerei exportiere aber auch nach Israel und Japan.

Taybeh-Bier ist das einzige palästinensische Bier, das nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut wird. Demnach darf Bier nur aus Malz, Hopfen, purem Wasser und Hefe hergestellt werden. Das arabische Wort „Taybeh“ heißt übersetzt „gut“ oder „wohlschmeckend“. Taybeh-Bier wird aus deutschem Hopfen gebraut. Die Lizenz, auch in Deutschland Bier herzustellen, erhielt Khoury im Jahre 1997.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen