GAZA (inn) – Das UN-Werk für die palästinensischen Flüchtlinge (UNRWA) hat eine neue Leiterin: Am Mittwoch betraute UN-Generalsekretär Kofi Annan die Amerikanerin Karen Abu Zayd mit der Aufgabe. Israel zeigte sich erfreut darüber, dass die Amtszeit ihres Vorgängers Peter Hansen nicht verlängert wurde.
Abu Zayd lebt seit fünf Jahren in Gaza und war bisher die Vize-Vorsitzende der UNRWA. Im März hatte sie die Leitung zunächst kommissarisch von Hansen übernommen.
Zu einer Auseinandersetzung zwischen Israel und der UNRWA war es im vergangenen Oktober gekommen: Die israelische Armee behauptete, eine UN-Ambulanz habe eine palästinensische Kassam-Rakete transportiert. Bei genauerer Betrachtung der Video-Bilder stellte sich jedoch heraus, dass es sich bei dem Gegenstand um eine Krankentrage gehandelt hatte.
Anschließend hieß es aus der Regierung: „Auch wenn Hansen in der Angelegenheit mit der Trage Recht hatte, war der Hauptvorwurf von israelischer Seite gegen die UNO der, dass Mitarbeiter und Ausrüstung (Ambulanzen) der UNRWA in den Terror verwickelt sind – und das ist bewiesen.“
Nach der Ernennung von Hansens Nachfolgerin sagte der Generaldirektor des israelischen Außenministeriums, Ron Prosor, er hoffe, dass „ein neues Blatt zwischen Israel und der UNRWA aufgeschlagen wird“. Gerade für die Zeit des geplanten Rückzugs aus dem Gazastreifen sei eine gute Zusammenarbeit mit der Organisation notwendig. Abu Zayd habe eine wichtige Aufgabe vor sich. Das berichtet die Tageszeitung „Jediot Aharonot“.