Mitglied von Turkel-Kommission gestorben

JERUSALEM (inn) - Am späten Dienstagabend ist der israelische Professor Schabtai Rosen im Alter von 93 Jahren in seinem Haus in Jerusalem an Herzstillstand gestorben. Der Experte für internationales Recht gehörte dem "Turkel-Komitee" an, das derzeit im Auftrag der israelischen Regierung die blutige Erstürmung des türkischen Schiffes "Mavi Marmara" Ende Mai untersucht.

Jacob Turkel, Leiter des Komitees, nannte das Ableben Rosens einen „großen Verlust für seine Familie, das Volk Israel, die Gemeinschaft des internationalen Rechts und das Komitee“.

Israels Premierminister Benjamin Netanjahu ließ durch sein Büro verlauten, er empfinde „tiefe Trauer“ über den Tod Rosens.

Rosen wurde 1917 in England geboren. Während des Zweiten Weltkrieges diente er bei der britischen Luftwaffe. Nach Israels Staatsgründung war er von 1948 bis 1967 Rechtsberater des israelischen Außenministeriums. Später war er unter anderem stellvertretender israelischer Botschafter bei den Vereinten Nationen. Rosen erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter 1960 den Israel-Preis für Rechtsprechung und im Jahr 2004 den Haag-Preis für Völkerrecht.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen