Mitbegründerin des Kibbuz Kfar Asa gestorben

Von Israelnetz

Eine Überlebende des Hamas-Massakers vom 7. Oktober, Tamar Kutz, ist am Montag mit 82 Jahren gestorben. Sie gehörte zu den Gründern des Kibbuz Kfar Asa, wo sie jahrzehntelang als Kindergärtnerin arbeitete. Bei dem Terrorangriff wurden ihr Sohn Aviv, die Schwiegertochter Livnat sowie die Kinder Rotem, Jonatan und Jiftach in ihrem Haus ermordet. Tamar Kutz und ihr Ehemann Benny überlebten im Schutzraum. Nun starb sie in ihrem Bett in einer Anlage für betreutes Wohnen, wo sie seit der Evakuierung lebte. Nach Aussage der Kibbuzniks war die Todesursache das „Gebrochenes-Herz-Syndrom“. (eh)

Schreiben Sie einen Kommentar

2 Antworten

  1. Und noch ein Opfer vom 7.10.23. Vor dem 7.10.war sie ein fröhlicher Mensch, der immer lachte und half. Und dann 19 Monate Herzschmerz, der nicht aufhört! Und der Ehemann bleibt zurück mit Trauer, Schmerz und dem Verlust der ganzen Familie.
    Mein herzliches Beileid an ihn. Gottes Herz und das seines Sohnes Jesus Christus schlagen für dich Tamar. Sie werden dir Frieden und Ruhe geben. Dein Herz wird nicht mehr ausser Takt geraten, bei ihnen bist du sicher.🙏

    2
  2. „Gebrochenes-Herz-Syndrom“. Kann man dagegen was tun? Ja, die Hamas bekämpfen ohne Feuerpausen und zerstören.

    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen