Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
5 Antworten
Ja klar, während der Unterstützung für Menschenrechte sind die Amerikaner immer weltoffen. Karin
@Karin
60 Prozent für Israel… Ja, das Glas ist halb voll. Mehr kann man nicht verlangen…
Über den Inhalt dieses Kurzberichts freue ich mich sehr!
An@AlbertNola: Gewiss kann man nicht mehr verlangen. Und dennoch, ich habe eine Masche, gebe ich zu. Ich komme viel mit Menschen ins Gespräch. Ich sage nicht dass ich eine Jüdin bin, man fragt mich auch nicht. Dann glaubt man mir mehr was ich sage. Oft führe ich ein Gespräch aufs Israels Krieg. Meisten zeigen sich die Menschen interessiert. Ich sage ich war oft als Tourist in Israel, nicht so lange her, ich kenne die Lage dort. Sogar meiner Hausärztin mit der ich per Du bin, überleite ich falls interessante IH Berichte. Sie schrieb mir bereits über E-mail, mich interessirt das alles sehr. Sie stammt aus der gewesenen DDR. Nun bin ich davon überzeugt sie leitet es an ihren Ehemann der Chef der Röntgenologie ist, möglich auch er leitet es weiter. Und so kann man Menschen langsam erziehen was Israel betrifft. Ich tue es gerne. LG – Karin
Aha, es scheint,als ob die antisemitische Flut in den USA zum Stillstand gekommen ist und die Ebbe gerade einsetzt, gut gut.
Und wer kann sagen, ob das nicht einen Nachzieher Effekt in anderen Ländern bewirkt.
Wir werden sehen.
Vielleicht beäugt man die Gefahr aus dem Orient mit anstatt verklärten endlich mit klaren Augen und nicht mit woken, sondern wachen Sinnen………………SHALOM