In den ersten Minuten bewahrte Haifas Torwart Nir Davidovich seine Mannschaft mit zwei starken Paraden vor einem frühen Rückstand. Jelle Vossen brachte die belgischen Gastgeber in der 35. Minute in Führung, nachdem Itzik Cohen den Ball nicht entscheidend klären konnte.
Doch bereits zwei Minuten später war Haifa zurück im Spiel. Mittelfeldmann Eyal Golasa egalisierte mit einem platzierten Torschuss für die Israelis und ließ Gästetorwart Laszlo Köteles keine Chance. Die Freude der Israelis währte allerdings nicht lange: Thomas Buffel sorgte in der 41. Minute bereits für den "Endstand".
Dela Yampolsky verpasste es in der 72. Minute mit einer riesigen Torchance, die Entscheidung in der regulären Spielzeit herbeizuführen. Genk hatte in der 77. Minute noch einmal eine Großchance, doch Marvin Ogunjimi vergab. Da beide Mannschaften in der Verlängerung kein Tor erzielen konnten, musste die Entscheidung beim Gesamtstand von 3:3 im Elfmeterschießen fallen.
Hier wurde Genks ungarischer Torwart László Köteles mit zwei gehaltenen Elfmetern von Vladimir Dvalishvili und Eyal Golasa zum gefeierten Helden. Den entscheidenden Elfmeter verwandelte Genks Daniel Pudil. Die Enttäuschung bei den Haifa-Spielern war groß: "Nach dem Ausgleich haben wir nicht konzentriert weiter gespielt und sind wieder in Rückstand geraten", wird Maccabi Haifas Mittelfeldspieler Seidu Yahaha auf "uefa.com" zitiert. Genk hat sich jetzt für die Gruppenphase der Champions League qualifiziert, Haifa wird in der Europa-Liga spielen.