Livni trifft Annan und Bush

NEW YORK / WASHINGTON (inn) – Israels Außenministerin Zipi Livni hat am Donnerstag den UN-Sicherheitsrat für sein Auftreten gegenüber der Hamas gelobt. Dieser hatte die Terrorgruppe in der vorigen Woche aufgefordert, die Waffen niederzulegen und Israel anzuerkennen.

Es sei wichtig, dass die internationale Gemeinschaft auf diesen Bedingungen bestehe, sagte Livni bei einem Abendessen mit UN-Generalsekretär Kofi Annan. Dies sei der einzige Weg, um wieder zu einem Dialog zu kommen. Das Treffen fand im Haus des israelischen UN-Botschafters, Dan Gillerman, in New York statt. Zudem nahmen die Botschafter der fünf ständigen Mitgliedsländer im Sicherheitsrat teil.

Livni betonte zudem, dass Israel die Pflicht habe, seine Bürger vor palästinensischen Angriffen zu schützen. Damit reagierte sie auf Annans Äußerung, die Politik der gezielten Tötungen sei illegal. Sie hoffe, die Vereinten Nationen würden unterscheiden zwischen israelischen Soldaten im Kampf gegen den Terror und Terroristen, die israelische Bürger angriffen, fügte die Außenministerin hinzu.

Überraschende Begegnung mit Bush

Zuvor hatte sich Livni in Washington mit dem Sicherheitsberater der US-Regierung, Steve Hadley, getroffen. Überraschend betrat auch Präsident George W. Bush den Raum im Weißen Haus. Gewöhnlich trifft er nur mit Staats- und Regierungschefs zusammen, während Außenminister von anderen offiziellen Vertretern empfangen werden. Doch wenn der Präsident an einem Minister interessiert ist, kommt er „zufällig“ an dem Raum vorbei, in dem das Gespräch stattfindet. Das berichtet die Tageszeitung „Jediot Aharonot“.

Das Treffen zwischen Bush und Livni dauerte etwa eine halbe Stunde. Von israelischer Seite wurde es anschließend als „ausgezeichnet“ bewertet. Es ging um den Wahlsieg der Hamas. Die Ministerin wiederholte ihren Standpunkt, dass eine vereinigte Front gegen die Terrorgruppe gebildet werden müsse. Zudem informierte der Präsident Livni über amerikanische Pläne beim Vorgehen gegen das iranische Atomprogramm.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen