Der Libanon hat nach eigenen Angaben drei Anschläge der Terrorgruppe Islamischer Staat (IS) verhindert. Laut dem Inlandsgeheimdienst ISF waren dabei Anfang Februar Einrichtungen der Terrorgruppe Hisbollah im Süden der Hauptstadt Beirut im Visier. Die Anweisungen für die Bombenanschläge seien von einem IS-Agenten im palästinensischen Flüchtlingslager Ain al-Hilweh gekommen; dieser stehe in Kontakt zu sunnitischen Kräften in Syrien. Dem Bericht des Inlandsgeheimdienstes zufolge war es einem Undercover-Agenten gelungen, das IS-Netzwerk im Libanon zu infiltrieren. (df)