Libanesischer Präsident: Werden Einmischung des Iran nicht zulassen

Von Israelnetz

Der Libanon ist offen für eine Zusammenarbeit mit dem Iran, lehnt aber eine Einmischung Teherans ab. Das betonte Staatspräsident Michel Aun am Mittwoch bei einem Treffen mit Ali Laridschani, dem Sekretär des iranischen Sicherheitsrates. Bei dem Treffen ging es auch um die Entwaffnung der vom Iran unterstützten Terrormiliz Hisbollah. Aun erklärte, der Libanon habe einen hohen Preis gezahlt für die Abhängigkeit von anderen Staaten. Die Lektion daraus laute, dass keine Gruppe in dem Land vom Ausland abhängig sein oder Waffen tragen dürfe. (df)

Schreiben Sie einen Kommentar

13 Antworten

  1. An und für sich ein richtiger Ansatz, aber wie will die libanesische Regierung das denn durchsetzen?
    Nicht einmal diejenigen, welche die meisten Erfahrungen im Umgang mit solchen Gruppen haben, sind dazu in der Lage…………SHALOM

    13
  2. „Der Libanon ist offen für eine Zusammenarbeit mit dem Iran“, sagt schon alles. Eigentlich müsste sich der Libanon gänzlich vom Iran loslösen, nachdem was alles passiert ist. Der Iran lässt sich „nichts verbieten“. Wenn der Iran Hisbollah unterstützen will, wird er es tun. Sie haben nichts dazugelernt, auch nicht, nachdem Israel ihnen so tiefe Wunden zugefügt hat. Die Libanesen sollten wachsam bleiben.

    20
    1. Ja, Ella, best friends, Iran, Russia, China, Nord Korea. Länder, die sich Freiheit und Demokratie wünschen und der Libanon war einst ein Vorzeigeland, werden von Terroristen überlagert. Wobei westliche Staaten sich Islamisten ins Land holten. Dazu die Linken, die auf dem besten Wege sind Demokratie abzuschaffen. Sei lieb gegrüsst. Shalom.
      OT: USA kritisierte, dass in BRD Meinungsfreiheit abgeschafft wird. Spahn, gerade der, dementierte. Sag mal hier laut etwas gegen Pals oder Kalifat Ausrufer? Lebe mal offen unseren Glauben. Messer grüßt, Gewalt und Beschimpfungen.
      OT: Morgen Alaska. Deal?

      15
      1. @Am Israel chai
        Nein, euren Glauben könnt ihr hier nicht offen leben. Das tut mir weh. Hattest du nicht geschrieben, ihr wollt im Sommer zurück nach Israel ziehen?
        OT: Spahn, Klingbeil und Merz und wie sie alle heißen, sind nur Figuren im politischen Monopoly. Sie würden auch ihre Seele verkaufen.
        Sei herzlich gegrüßt, Ella 🙏🎗🇮🇱

        6
        1. Liebe Ella, unser Umzug verzögert sich um ca. 3 Monate. Wir gehen nicht nach Israel, aber ins europ. Ausland. Anwesen ist soweit fertig. Chaim in Pension seit einem Monat. Ich habe Antrag, Ministerium, für Beurlaubung gestellt. Und ja, in der BRD ist man im Jüdischen Glauben einem unsagbaren Mob ausgesetzt. Nennt sich Religionsfreiheit. Liebe Grüsse. Shalom

          7
          1. @Am Israel chai
            OT: Ah so, sorry, ich wollte nicht neugierig sein, aber ich hatte das mit dem Umzug noch im Kopf. Ab und zu tut eine Veränderung ganz gut. Vielleicht ist es andernorts besser.🤷‍♀️ Ich wünsche es euch jedenfalls. Es ist überall schwierig, den jüdischen Glauben zu leben, Anfeindungen ist man überall ausgesetzt. Ich habe gestern Abend bei einem Klassentreffen gemerkt, dass ich mit meiner Liebe und positiven Einstellung zu Israel auf weiter Flur alleine bin. Als es anfing blöd zu werden, hab ich das Gespräch abgebrochen. Das ist weniger feige, sondern eher Selbstschutz. Grüße und Slalom, Ella 🙏🎗🇮🇱

            0
          2. @Am Israel chai
            Ich wünsche euch von Herzen alles Liebe!!! Die Situation hier ist beschämend. Und das tut mir in der Seele weh! Ich denke sehr oft an dich/euch. Hätte dich gerne mal persönlich kennen gelernt. ABER: Nichts ist unmöglich!!!😘😘🇮🇱💙

            0
  3. Man möchte es dem Libanon gönnen, die einstige Schweiz des Orients siecht dahin, diejenigen, die es können, wandern aus, vor allem junge Menschen. Das Land blutet aus, in jeder Hinsicht.

    6
  4. Die libanesische Regierung ist schwach. Sie haben über Jahrzehnte Hisbollah mit Iran Unterstützung mächtig werden lassen. Die UN Friedenstruppen nur symbolisch.

    9
  5. „Einmischung ablehnen“ in einem Atemzug mit „Offen für Zusammenarbeit“ offenbart Schwäche.
    Eine starke Botschaft wäre: „Keine Einmischung und Zusammenarbeit unter der Bedingung, dass bei iranischer Mitwirkung libanesische Autonomie gewahrt bleibt.“

    4
  6. Ohne Text: Natürlich wünscht man sich einen freien Libanon ohne Terroristen und Iran, wobei über Türkei/ Syrien die kriminellsten Clans aus dem Libanon kamen in unser Land, meist nach Berlin und ins Ruhrgebiet. “ Der Pate von Berlin“, M.al- Z., mächtiger Verbrecherboss.
    Mhallami, Al Zein- krimin. Großfamilie aus dem Libanon. Dazu Miri, Abou Chaker u.a.
    OT:
    Dobrinth sagte heute Morgen in einer Synagoge, dass 2024 mehr als 6000 Übergriffe auf Juden waren. 2025 bisher 1000. Araber mit
    Linken zetteln an. Es wäre z.Zt. in der BRD c h i c antisemitisch zu sein.
    Sorry, vom Artikel ab. Aber irgendwie gehört alles zusammen.

    4

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen