Leichname dreier weiterer Geiseln identifiziert

Von Israelnetz

Die Terrorgruppe Hamas hat am Sonntag die sterblichen Überreste dreier weiterer Geiseln an das Rote Kreuz übergeben. Israelische Rechtsmediziner identifizierten sie als die Soldaten Assaf Hamami, Omer Neutra und Os Daniel. Der 40-jährige Hamami kommandierte die Südbrigade der Gaza-Division und starb am 7. Oktober bei Kämpfen im Kibbuz Nirim. Neutra kam ohne Angehörige nach Israel. Der 21-Jährige fiel bei Nirim. Der 19-jährige Daniel gehörte zu Neutras Panzereinheit. Nun befinden sich noch acht tote Geiseln im Gazastreifen. Unter ihnen sind ein Tansanier und ein Thailänder. (eh)

Schreiben Sie einen Kommentar

9 Antworten

  1. Na also, geht doch, warum dann erst diese Drecksspiele,durch die sie selber in die größten Malessen geraten.
    Die Völkermord-Chose scheint auch nicht mehr so zu ziehen,nur die hiesigen Vollpfosten kauen noch darauf herum wie auf altem Leder, gerade so als ob es nichts mehr zu fressen gäbe, was man den Israelis oder uns Juden allgemein an den Kopf speien könnte.
    Vielleicht wird jetzt langsam mal darüber nachgedacht, was man hinsichtlich dieser Problematik so alles versaubeutelt hat.
    SHALOM

    9
    1. Schrecklich, so junge Menschen mussten ihr leben lassen für diese Massenmörder. Mein Beileid gilt den Angehörigen. wieder ein heraus zögern, was die restlichen Geiseln angeht.

      4
  2. Acht tote Geiseln fehlen. Wenn sie an das Rote Kreuz übergeben werden, was dann? Ist dann der Krieg gegen die Hamas beendet? Nein.

    6
    1. Gute Frage, Alberto ! Genaus das sagen sich die Terroristen auch und ziehen deshalb die Rückgabe der Toten so lange wie möglich hinaus. Das gibt ihnen Zeit, sich neu aufzustellen. Die „unschuldigen Zivilisten“ stehen ja immer noch zu 80% hinter ihnen, wenn man palëstinensischen Umfragen Glauben schenkt.

      3
  3. Nachsatz, mögen diese Jungs ebenso wie alle anderen zurückgekehrten Toten in der Gegenwart des Ewigen in Frieden ruhen und auf den Tag der Vergeltung warten.
    SHALOM

    7
  4. Omer Neutra, du bist zurück, aber nicht so, wie wir es uns gewünscht hätten. Deine Mama hat es treffend aus Jeremia zitiert:
    „Es gibt Hoffnung für eure Zukunft, spricht der Herr, und eure Kinder werden in ihr eigenes Land zurückkehren.“ Die Familie möge daraus Kraft schöpfen.
    Nun ist die Ewigkeit dein Zuhause, sicher und geborgen. ✝️🙏🎗🇮🇱

    Assaf Hamami, du warst nicht zögerlich, hast mutig den Kibbuz Nirim verteidigt. Du wirst beschrieben als eine großartige Persönlichkeit, einen wunderbaren Vater und einen wahren Freund. Nun möchte Jesus dein Freund sein und bietet dir ewiges Leben. Ruhe in Frieden. Möge deine Familie Trost finden. ✝️🙏🎗🇮🇱

    Oz Daniel, in deinem Panzer warst du nicht sicher und am Ende haben die Terroristen dich erschossen, als du bist zum letzten Atemzug gekämpft hast. Dein Gitarrenspiel schweigt für immer. Aber ich wünsche dir den Atem des ewigen Lebens bei Gott und das Musizieren mit den himmlischen Heerscharen. ✝️🙏🎗🇮🇱

    10
  5. Noch etwas anderes…..,es scheint als wäre die Zerstörung aller großen Nuklearkapazitäten des Iran doch von Erfolg gekrönt gewesen. Durch die Blume wurde das vom iranischen Präsidenten selber zugegeben, da er in seiner Rede davon sprach ,,Die zerstörten Anlagen mit großer Stärke wieder aufzubauen“.
    Ein jeder denke sich sein Teil dazu.
    SHALOM

    8
  6. By the way,Foristen, lest zu meinem Kommentar bezüglich des Iran mal den Artikel auf WELT,….,,DIE ANGST VOR DER IRANISCHEN ATOMBOMBE IST ZURÜCK „.
    Interessant, was die Araber dazu meinen, ermutigend, finde ich.
    SHALOM

    2
  7. Es ist gut, dass weitere Angehörigen die sterblichen Überreste ihrer geliebten Angehörigen zurückbekommen haben und von diesen sich richtig verabschieden können.

    2

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen