Lebenserwartung der Männer unter den höchsten der Welt

JERUSALEM (inn) – Die durchschnittliche Lebensdauer eines israelischen Mannes gehört zu den längsten in allen entwickelten Ländern. Dies geht aus dem Jahresbericht des „Taub Zentrums für sozialpolitische Studien in Israel“ hervor, der am Mittwoch veröffentlicht wurde.

In nur fünf Ländern leben die Männer durchschnittlich länger als die männlichen Israelis: in Island (79,2), Japan (78,6), der Schweiz (78,6), Schweden (78,4) und Australien (78,1). In Israel werden die Männer durchschnittlich 78 Jahre alt.

Auch wenn die israelischen Frauen im internationalen Vergleich einen schlechteren Platz als die Männer erreichen und im Mittel liegen, leben sie insgesamt länger als die israelischen Männer, nämlich 82,4 Jahre.

In dem Bericht heißt es weiter, die Sterblichkeitsrate liege in den israelischen Städten 7 bis 8 Prozent unter dem landesweiten Durchschnitt.

Die häufigsten Todesursachen sind Herz- und Kreislauferkrankungen; sie machten im Jahr 2003 etwa 30 Prozent der Todesfälle in Israel aus. Darauf folgte Krebs mit 25 Prozent. Die Qualität und der hohe Standard der Ärzte und Krankenschwestern seien ein nicht zu vernachlässigender Faktor beim erfolgreichen Gesundheitssystem in Israel, so die Experten.

Die Anzahl der Ärzte in Israel entspricht der in anderen Industrieländern: es kommen 3,4 Ärzte auf 1.000 Einwohner. Dabei gibt es in Jerusalem und Tel Aviv mehr Ärzte als im Landesdurchschnitt, nämlich 4,2 beziehungsweise 3,9 pro 1.000 Einwohner. In nördlichen Gegenden Israels kommen nur 2,3 Ärzte auf 1.000 Bürger.

Während jedoch in vielen anderen entwickelten Ländern der Anteil an Krankenschwestern seit 1990 zugenommen hat, gab es in Israel keine solche Entwicklung. Das Verhältnis von 5 Krankenpflegern pro 1.000 Einwohner setzt Israel ans untere Ende der entwickelten Länder, neben Polen, Portugal, Griechenland und Türkei. Irland, Norwegen und die Niederlanden haben drei Mal mehr Krankenpfleger als Israel.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen