Kulturstaatsminister Weimer: „ESC darf kein Tribunal werden“

Von epd

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer kritisiert den von mehreren Ländern für den Fall einer Teilnahme Israels angekündigten Boykott des Eurovision Song Contests (ESC) in Wien. Die Europäische Rundfunkunion habe den ESC mit der Idee gegründet, Nationen durch Musik zu verbinden, sagte Weimer am Samstag in Berlin. „Wer heute Israel ausschließt, stellt diesen Grundgedanken auf den Kopf und macht aus einem Fest der Verständigung ein Tribunal.“ Die österreichische Außenministerin Beate Meinl-Reisinger erklärte, ein Ausschluss oder Boykott würden die humanitäre Krise in Gaza nicht lindern.

Schreiben Sie einen Kommentar

12 Antworten

  1. Um den ESC geht es mir gar nicht, er ist sehr abgerutscht ins Niveaulose. Aber Weimer hat insofern Recht, dass Musik, Sport und Kunst die Menschheit von jeher miteinander verbunden hat. Aus Verständigung ist inzwischen Ausgrenzung geworden. Das ist der Mensch ohne Liebe zu Gott und zum Nächsten. Vielleicht sogar ohne Liebe zu sich selbst. 🙏🎗🇮🇱

    25
  2. Rußland hat gerade eine Gegenveranstaltung abgehalten. Vietnam hat gewonnen. Vielleicht wären da Länder wie Spanien, Belgien oder Irland auch gut aufgehoben.

    20
  3. Es werden immer die falschen Leute oder Länder diskriminiert.
    Es kann nicht sein was in unserer Demokratie gerade passiert. Verbrecherstaten werden unterstützt und unschuldige boykottiert…. das ist das Ende der Demokratie

    28
  4. Minister kann noch so viel reden, Boykott kommt gegen Israel, wie im Sport. Politiker machtlos gegen Terror- Unterstützer. Sie wollen wieder gewählt werden, da opfert man Juden.
    Kennen wir…alle, die nichts wussten und “ jeder“ mit machte. Phui, Welt. Danke zu Israel Unterstützern. Shalom

    25
  5. Die Aussage, dass „ESC darf kein Tribunal werden“ ist richtig, weil es sich hierbei um eine kulturelle Veranstaltung handelt und nicht um eine politische. Die ESC darf nicht zur Politbühne werden.

    15
  6. Den Boykott find ich gut! Deutschland sollte den ESC boykottieren , wenn die Israel nicht wollen ! Andere Staaten sollten sie auch dazu auffordern….

    3
    1. @X
      Verstehe ich Sie richtig? Sie finden es gut, dass Länder die Teilnahme am ECS boykottieren, wenn Israel mitmacht? Und DE sollte dann auch boykottieren und andere Länder dazu auffordern? Sie möchten Israel nicht dabeihaben? Sind Sie Antisemit?

      1
      1. Ne, Ella, ich glaube X meinte, dass Deutschland nicht am ESC teilnehmen sollte, wenn Israel die Teilnahme verweigert wird. Das würde ich tatsächlich auch als den richtigen Schritt ansehen.

        0
        1. Okay, dann habe ich X Unrecht getan. Das tut mir leid.
          So wie du es erklärt hast Christin, kann ich voll mitgehen.

          0
      2. Entschuldigung X. Ich hatte Sie da falsch verstanden. Deshalb hab ich auch nachgefragt, ob ich Sie richtig verstanden habe.

        0
  7. Mein Kommentar dazu ist offensichtlich nicht durchgekommen, daher mache ich mir nicht noch einmal die Mühe.
    Aber jeder Mitforist wird sich wohl denken können, was ich dazu zu sagen hätte.
    SHALOM

    2

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen