Zum wiederholten Male werden Israelis und Juden in Karikaturen als blutdürstige Nationalsozialisten dargestellt und Premierminister Ehud Olmert als ein „moderner Hitler“, sagten Vertreter der Menschenrechtsorganisation ADL, die weltweit den Antisemitismus bekämpft.
„Wieder einmal hat die arabische Presse eine Herangehensweise, die keine Grenzen kennt, gewählt, um Israel zu kritisieren. Dabei nutzten sie die aktuellsten Feindseligkeiten aus als eine Entschuldigung, den Holocaust abzuschwächen und zu verharmlosen, indem sie israelische Soldaten und Juden als kaltblütige Nazis abbilden“, fügte der Direktor der ADL, Abraham H. Foxman, hinzu, der selbst ein Holocaust-Überlebender ist. „Es gibt keine Grenzen. Arabische Zeichner haben kein Gewissen, wenn sie den Holocaust auf diejenigen projizieren, die am meisten unter dem Hitler-Regime gelitten haben.“
Karikaturen in drei Ländern veröffentlicht
In den vergangenen Wochen erschienen drei Karikaturen, die das moderne Israel mit dem Nationalsozialismus verglichen. Eine algerische Zeitung zeigte eine Karikatur mit dem Titel „Der neue Nazismus“, in der Olmert als Hitler darstellt wurde. In einer jordanischen Tageszeitung wurde eine Zeichnung abgedruckt, in der ein israelischer Soldat die nationalsozialistische Flagge über den palästinensischen Opfern im Gazastreifen hisst. Im Königreich Bahrain veröffentlichte eine Zeitung eine Karikatur mit der Überschrift „Geschichte recyceln“ und zeigte dabei das Recycling-Symbol mit dem Davidstern in Kombination mit einem Hakenkreuz.