Kostenloser Dienst verbindet Handy mit Instant Messenger

TEL AVIV (inn) – Eine israelische Softwarefirma hat ein Programm entwickelt, mit dem man per Mobiltelefon über Internet-Messenger kommunizieren kann. Weil die Nutzung kostenlos ist, könnte diese Form des mobilen „Chattens“ für viele eine Alternative zum kostenpflichtigen SMS sein.

Wer einen „Instant Messenger“ benutzt, kann per Computer über das Internet mit Freunden, Verwandten oder Geschäftspartnern in der ganzen Welt kommunizieren. Weit verbreitete „Instant Messenger“ sind ICQ, das ebenfalls von Israelis entwickelt wurde, und der Messenger von Microsoft, MSN.

Das Softwarehaus „TJAT Systems“ mit Sitz in Tel Aviv bietet nun einen Online-Dienst an, der die Verbindung auch zu mobilen, internetfähigen Endgeräten herstellt. Voraussetzung für diesen kostenlosen Service ist eine WAP-Verbindung, die die meisten Handys als Standard besitzen. Lediglich die WAP-Kosten fallen bei Einsatz dieses Services an. Auf dem mobilen Gerät muss keine zusätzliche Software installiert werden.

„Mobile Instant Messaging“ (MIM) lautet der Name des Dienstes, den TJAT anbietet. Der Nutzer muss dazu eine WAP-Verbindung mit dem Handy herstellen und auf die Seite wap.tjat.com gehen. Dort gibt er seinen Benutzernamen und das Passwort ein und hat danach Zugriff auf die Liste seiner eingetragenen Online-Kontakte.

„User profitieren dabei von Einsparungen bis zu 90 Prozent der Kosten im Vergleich zu SMS“, sagen die Entwickler. Studien hätten ergeben, dass in Europa monatlich mehrere Milliarden Kurzmitteilungen versendet werden. Bislang hätten sich 435.000 Nutzer bei dem Dienst angemeldet, hieß es aus Tel Aviv.

Schreiben Sie einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen