Das Korallenriff im Golf von Eilat ist durch Bauarbeiten und steigende Wassertemperaturen von Zerfall bedroht. Nach einem Sturm im Jahr 2020 habe sich das Riff noch immer nicht regeneriert, hieß es in einem am Mittwoch veröffentlichten Regierungsbericht. Der Zustand habe sich sogar verschlechtert. Etwa ein Viertel der Korallenbedeckung ist beschädigt oder verloren. Dabei gilt das bei Tauchern beliebte Riff als besonders widerstandsfähig. Umweltschutzministerin Tamar Sandberg schlug eine „stärkere Beteiligung der Ministerien am Schutz der Bucht“ vor. (cs)