Kommentar: Wo bleibt der Aufmarsch der anständigen Moslems?

Seit den gescheiterten Attentatsversuchen vermutlich moslemischer Libanesen auf Züge der Deutschen Bahn treten in den Nachrichtensendungen des Deutschen Fernsehens verstärkt Vertreter des Zentralrats der Muslime in Deutschland (vertritt nur 0,4 Prozent der in Deutschland lebenden Muslimen) auf, die den Zuschauern erklären, dass Attentate und auch diese Attentatsversuche nicht im Einklang mit dem Koran stehen. Das würde auch in den meisten Moscheen in Deutschland gepredigt. Die Behauptung höre ich wohl, allein mir fehlt der Glaube, denn niemand kann diese Behauptung überprüfen, denn zum einen ist es jedem „Ungläubigen“ verwehrt, beim Freitagsgebet die Moschee zu betreten und zum anderen beherrschen wir „Andersgläubigen“ oder „Ungläubigen“ nicht die Sprache, in der in den Moscheen gepredigt wird.

Nachprüfbar wäre aber ein anderes Zeichen der Solidarität. Wenn rechtsradikale Gruppen und Parteien in Deutschland eine Demonstration beantragen und auch nach mehreren gescheiterten Versuchen, sie zu verbieten, die Demo genehmigt bekommen, wird sofort eine Gegendemonstration von unterschiedlichen Gruppen: Parteien, Gewerkschaften, Friedensgruppen und Kirchen beantragt und durchgeführt. Hier versuchen anständige Deutsche, im Zusammenspiel mit zum Teil chaotischen linken Gruppen friedlichen Widerstand zu leisten, der leider auch oft zu gewalttätigen Akten führt.

Wenn es dem Zentralrat der Muslime in Deutschland Ernst ist, dann ruft er schnellstens zu einer Demonstration gegen islamische Terroristen auf. Das wäre dann ein glaubwürdiges Zeichen, wenn mehrere tausend Moslems gegen diese Terroristen in Deutschland demonstrieren würden. Dass Moslems gerne demonstrieren, beweisen sie jedes Mal dann, wenn sie auch auf deutschem Boden lautstark gegen Israel demonstrieren und sogar die Vernichtung des Staates Israel fordern.

Wann endlich folgt den nicht nachprüfbaren Lippenbekenntnissen der Aufmarsch (Aufstand) der anständigen Moslems gegen die Attentäter? Kürzlich hörte ich einen interessanten Satz: „Nicht alle Moslems sind Attentäter, aber alle bekannten Attentäter sind Moslems.“

(Foto: txmx)

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen