Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
4 Antworten
Wenn man in Israel, wie Odeh, die Aussge trifft: Gaza hat gewonnen und Gaza wird gewinnen, braucht man sich über Anfeindungen nicht wundern. Der Ruf: Tod den Arabern heißt auf Gegenseite: Tod den Juden! Was in der Knesset, ist das gleiche auch bei uns: Was in die Regierung oder Bundestag gewählt wird, ist zu akzeptieren.
Beten wir für alle, die da Verantwortung tragen.
So ist es, Ella, aber es ist von Odehs Seite wohl eher gezielte Provokation, und die Angreifer sind so blöde, darauf anzuspringen.
Odeh weiß wohl selber sehr genau, daß die Wahrheit anders aussieht.
Ist in etwa das selbe wie bei dem versauten Interview mit Weidel jetzt am Wochenende.
Die grölenden linken Meschuggim auf dem anderen Spreeufer haben mit der Aktion ihrer Sache und der ihrer Glaubensgenossen einen veritablen Knieschuss verpasst…….SHALOM
Da bringen Sie im Israel-Enthusiasmus einiges durcheinander:
Der Abgeordnete Odeh ist für einigermassen „schräge“ Ansichten bekannt, sicher. Vorliegend befand er sich auf dem Wege zu einer Demonstration. Sein gutes Recht.
Er wurde aufgehalten, sein Fahrzeug beschädigt und er massiv bedroht („Tod den Arabern“).
Recht und Unrecht sind einigermassen klar ersichtlich. Ihre weitgehenden Analogien und Schlussfolgerungen vermag ich da nicht nachzuvollziehen.
Gewaltbereite Demonstranten greifen den Israelfeind Aiman Odeh, von Beruf Provokateur, an.