Knesset-Abgeordneter Odeh angegriffen

Von Israelnetz

Gewaltbereite Demonstranten haben am Samstag den arabischen Knesset-Abgeordneten Aiman Odeh angegriffen. Dieser war in seinem Auto auf dem Weg zu einer Anti-Kriegs-Demo in Ness Ziona. Die Angreifer beschädigten die Windschutzscheibe des Fahrzeugs und riefen „Tod den Arabern“. Die Polizei nahm drei Angreifer fest. Der deutsche Botschafter in Israel, Steffen Seibert, verurteilte den Angriff. Odeh ist Vorsitzender der sozialistischen Partei Chadasch-Ta’al. Er wurde Ende Juni für zwei Wochen als Abgeordneter suspendiert, weil er der Armee Kriegsverbrechen im Gazastreifen vorgeworfen hatte. (mas)

Schreiben Sie einen Kommentar

4 Antworten

  1. Wenn man in Israel, wie Odeh, die Aussge trifft: Gaza hat gewonnen und Gaza wird gewinnen, braucht man sich über Anfeindungen nicht wundern. Der Ruf: Tod den Arabern heißt auf Gegenseite: Tod den Juden! Was in der Knesset, ist das gleiche auch bei uns: Was in die Regierung oder Bundestag gewählt wird, ist zu akzeptieren.
    Beten wir für alle, die da Verantwortung tragen.

    1
  2. So ist es, Ella, aber es ist von Odehs Seite wohl eher gezielte Provokation, und die Angreifer sind so blöde, darauf anzuspringen.
    Odeh weiß wohl selber sehr genau, daß die Wahrheit anders aussieht.
    Ist in etwa das selbe wie bei dem versauten Interview mit Weidel jetzt am Wochenende.
    Die grölenden linken Meschuggim auf dem anderen Spreeufer haben mit der Aktion ihrer Sache und der ihrer Glaubensgenossen einen veritablen Knieschuss verpasst…….SHALOM

    0
  3. Da bringen Sie im Israel-Enthusiasmus einiges durcheinander:

    Der Abgeordnete Odeh ist für einigermassen „schräge“ Ansichten bekannt, sicher. Vorliegend befand er sich auf dem Wege zu einer Demonstration. Sein gutes Recht.

    Er wurde aufgehalten, sein Fahrzeug beschädigt und er massiv bedroht („Tod den Arabern“).

    Recht und Unrecht sind einigermassen klar ersichtlich. Ihre weitgehenden Analogien und Schlussfolgerungen vermag ich da nicht nachzuvollziehen.

    1

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen