Jordanier will Zeichen gegen Raketenangriffe setzen

JERUSALEM / AMMAN (inn) - Die israelische Botschaft in Amman und das Außenministerium in Jerusalem haben in dieser Woche eine besondere Anfrage erhalten: Der jordanische Künstler Ahmed Chalifa hat darum gebeten, zusammen mit israelischen Kindern eine Friedensskulptur in der Wüstenstadt Sderot errichten zu dürfen.

Es sei ihm wichtig, durch die Statue eine Botschaft gegen die Gewalt und das Feuern von Kassam-Raketen zu vermitteln, zitiert die Tageszeitung „Jediot Aharonot“ den Bildhauer und Maler. „Es verletzt mich, wenn ich von einer Rakete höre, die in der Stadt gelandet ist. Wir müssen zeigen, dass es auch in der arabischen Welt Stimmen gibt, die sich gegen die Kassams aussprechen“, so Chalifa weiter.

Eli Mojal, Bürgermeister der Stadt Sderot, sicherte dem Künstler seine Unterstützung zu. „Diese Initiative lobe ich und bin glücklich darüber, dass einige in der arabischen Welt anders denken. Wir werden gerne mit jeder Friedensinitiative kooperieren“, sagte Mojal gegenüber der Presse.

Chalifa hatte in der Vergangenheit mehrere Statuen für das „Peres-Friedenszentrum“ gefertigt. Erst kürzlich hat er auf einer Messe in Jerusalem eine Skulptur vorgestellt, die in Israels Hauptstadt aufgestellt werden soll. Einen Anschlag gegen seine Person aufgrund der offenen Kontakte zu Israel fürchtet Chalifa laut dem Bericht nicht. „Wenn du etwas Gutes tust, solltest du niemanden fürchten“, so der Jordanier.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen