Jerusalemer Stadtbahn im zentralen Abschnitt gesperrt

Von Israelnetz

Der zentrale Abschnitt der Jerusalemer Stadtbahn ist ab sofort bis Ende August Grund dafür sind Bauarbeiten an zwei neuen Knotenpunkten. Die Gleise der im Bau befindlichen Grünen Linie werden an die Rote Linie angeschlossen. In der Zeit der Sperre verkehren Shuttle-Busse zwischen der Haltestelle Givat HaMivtar und dem Zentralen Bahnhof. Die 20 Kilometer umfassende Grüne Linie soll mit 41 Stationen von Gilo über Malcha und das Zentrum zum Skopusberg verlaufen. Die Eröffnung des ersten Abschnittes ist für das kommende Jahr geplant. (eh)

Schreiben Sie einen Kommentar

2 Antworten

  1. Morgens von der Klagemauer her kommend zum Busbahnhof ist ok, 15 Min, ca und man ist da. Ich war heute in Tiberias, da wird auch gebaut, d.h. es lohnt sich kein großer Aufenthalt am See. Also bin ich relativ früh wieder zum Busbahnhof zurück. Bekam die Rückfahrt über Route 90, da ist dann alles drin, See, Palmen, Landwirtschaft, Wüste usw. 3 Std. Normal.

    Für die Rückfahrt vom Bahnhof zum Jaffa-Gate braucht die Stadtbahn etwas 15 Min. Nachmittags braucht man dazu mit dem Bus, vollkommen überfüllt etwa 1 Std. Macht richtig Spaß. Zum Glück kann man relativ viel auch zu Fuß erreichen, geht halt bergauf und berab. Oder eben Teilstrecken mit dem Bus fahren. Aber wer wirklich darauf angewiesen ist, auf den kommen 14 harte Wochen zu. Da nützt der Shuttle auch nicht viel. Wir wissen alle, wie überfüllt die Stadtbahn sein kann.

    Was mir noch auffiel, viele der Ordner, die jetzt an den Stadtbahnhaltestellen eingestellt sind und helfen sollen, sprechen kein Englisch und wenn doch wissen sie nicht, welcher Bus als Ersatz in Frage kommt. Und da ist es dann egal, ob englisch, hebräisch oder arabisch gefragt wird. Da fehlt wohl ein bisschen Schulung der Beschäftigten. Das hätte im Vorfeld geleistet werden müssen.

    Ansonsten ist es natürlich toll, dass das Schienennetz ausgebaut wird und die Zeit passt ja auch, jetzt kommen bald die Schulferien, dann sind die Schüler nicht lange vom Ausfall der Bahn betroffen. Entspannt auch schon etwas.

    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen