MOSKAU (inn) – Die israelische Firma „Nemesysco“ hat einen Flughafen-Lügendetektor entwickelt. Mit einem neuen Sprachanalysensystem sollen verdächtige Reisende wie Terroristen oder Drogenschmuggler ausfindig gemacht werden.
Wie die Tageszeitung „Jediot Aharonot“ berichtet, ist das System bereits am Moskauer Flughafen im Einsatz. Russland erwägt nun, das technologische Verfahren mit dem Spitznamen „versteckter Zauberer“ an allen russischen Grenzbahnhöfen und Einreiseknotenpunkten zu installieren.
Das System ist in der Lage, Stress, Angst oder Unruhe in der Stimme einer Person zu erkennen. Der Lügendetektor kann innerhalb kurzer Zeit Massenanalysen vornehmen, da die Überprüfungen nicht länger als eine Minute dauern. Die Passagiere brauchen nur auf einige Fragen zu antworten. Auch kann das Gerät in Bussen und Zügen eingesetzt werden, wo die Passagiere ihren Namen angeben müssen.
Der Lügendetektor kann sich nach Ansicht von Amir Lieberman, dem geschäftsführenden Direktor der Firma Nemesysco, nicht irren. Er werde Passagiere, die unter natürlichem Druck stehen, nicht mit Terroristen oder Drogenschmugglern verwechseln.
Das Gerät wurde bereits auch in Bank- und Versicherungsgebäuden in Großbritannien installiert, um Betrugsversuche aufzudecken.