Israelische Polizei hilft in Haiti

JERUSALEM / PORT-AU-PRINCE (inn) - Israelische Polizisten beteiligen sich an einer internationalen Einsatztruppe in Haiti. Das Kontingent soll am Samstag in das Erdbebengebiet aufbrechen. Die Anfrage kam von UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon.

Wie die Tageszeitung „Jerusalem Post“ berichtet, nahmen die 14 Polizisten am Montag an einer Abschiedszeremonie vor der Jerusalemer Klagemauer teil. „Die Zusammensetzung dieser Delegation zeigt die große Bedeutung, die wir dieser humanitären Mission zumessen“, sagte Generalinspektor David Cohen. „Ich habe keinen Zweifel, dass diese Mission den Menschen in Haiti die volle professionelle Unterstützung liefern wird, die uns möglich ist, und dass sie als Quelle des Stolzes für Israels Polizei und die israelischen Bürger dienen wird.“

Nach Angaben der Polizei hatte Ban das Ministerium für öffentliche Sicherheit gebeten, Polizisten für die multinationale Einsatztruppe zur Verfügung zu stellen. Diese werden unter dem Kommando der in Haiti stationierten UN-Truppen stehen. Die Israelis sollen unter anderem dabei helfen, Unruhen zu unterdrücken und die öffentliche Ordnung aufrecht zu erhalten. Auch sollen sie für die persönliche Sicherheit der Haitianer sorgen, die versuchen, nach dem Erdbeben im Januar wieder normale Verhältnisse herzustellen. Dabei waren mehr als 200.000 Menschen ums Leben gekommen.

„Die Beamten werden die Nächte in Schlafsäcken und Zelten verbringen“, hieß es aus der israelischen Polizei. „Sie werden mit Armeerationen, besonderen Uniformen und einer umfassenden persönlichen Ausstattung versorgt, so dass sie eine lange Zeit dort bleiben können.“

Bereits im Februar war eine Delegation von zehn israelischen Polizisten nach Haiti geflogen, um die Bevölkerung nach dem Erdbeben zu unterstützen.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen