Israelis vertrauen Politikern nicht

JERUSALEM (inn) – Eine große Mehrheit der Israelis hält ihre politischen Führer nicht für glaubwürdig. Das geht aus einer aktuellen Umfrage hervor, die anlässlich des Endes der politischen Sommerpause am gestrigen Montag durchgeführt wurde.

Dabei äußerten 88 Prozent der Teilnehmer die Ansicht, den führenden Politikern fehle es an Geradlinigkeit und Integrität. Nur 11 Prozent halten sie für ehrlich und anständig. Das Meinungsforschungsinstitut „Dahaf“ hatte 400 jüdische Israelis befragt. Von ihnen gaben 56 Prozent den gewählten Politikern die Note „nicht gut“ für ihre Führungsqualitäten. 43 Prozent zeigten sich hingegen damit zufrieden.

Dass die politische Führung schlechter wird, meinen 69 Prozent der Teilnehmer. Lediglich 13 Prozent sehen hier eine Verbesserung, berichtet die Tageszeitung „Ma´ariv“.

Bei der Erhebung ging es auch um einzelne Persönlichkeiten aus der Politik. Hier drückten 34 Prozent das Vertrauen aus, Premierminister Ariel Scharon werde den Staat richtig leiten. Ihm folgt sein Stellvertreter Schimon Peres mit 17 Prozent Unterstützung. Weitere Politiker sind der Kandidat für den Likud-Vorsitz Usi Landau (9) sowie die Vertreter der Arbeitspartei Amir Peretz und Matan Vilnai (je 8) – auch sie streben die Führung ihrer Partei an. Scharons Kontrahent Benjamin Netanjahu erhielt hier nur 4 Prozent der Stimmen.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen