Israelis arbeiten besonders lang

TEL AVIV (inn) – Israelis arbeiten länger als ihre Kollegen in den europäischen Ländern. Das geht aus einer aktuellen Studie der Abteilung für Regierung und Politik an der Universität Tel Aviv hervor. Dabei wurde die Situation in ausgewählten Ländern untersucht.

Demnach arbeitet ein männlicher Israeli wöchentlich 44 Stunden, bei den Frauen sind es 34 Stunden. Damit liegen sie gemeinsam mit den US-Amerikanern deutlich vor den Europäern. So arbeiten die Deutschen 20 Prozent weniger, die Franzosen 16 Prozent weniger und die Norweger etwa 30 Prozent weniger als der durchschnittliche Israeli.

Allerdings ist die Produktivität – gemessen in Ertrag pro Arbeitsstunde – in Israel deutlich niedriger als in den anderen untersuchten Ländern. In Deutschland liegt sie 26 Prozent über dem israelischen Ergebnis, in den USA 20 und in Schweden 22 Prozent.

Ebenfalls niedriger ist in Israel der Anteil der Bevölkerung, der arbeitet oder Arbeit sucht. Er beträgt 55 Prozent. In England ist er um 12 Prozent höher, in Schweden um 22 und in Norwegen um etwa 30 Prozent.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen