JERUSALEM (inn) – Am Dienstagmorgen haben in Israel die Knessetwahlen begonnen. Die Wähler können über insgesamt 31 Parteien abstimmen.
Wahlberechtigt sind insgesamt 5.014.622 israelische Bürger im Alter von über 18 Jahren, berichtet die Tageszeitung „Jerusalem Post“. Sie stimmen über die Abgeordneten der 17. Knesset ab. Die meisten Wahllokale werden von 7 Uhr bis 22 Uhr MESZ geöffnet sein.
Kleinere Wahlbüros mit bis zu 350 teilnahmeberechtigten Wählern, öffnen etwa eine Stunde später und schließen zwei Stunden früher.
Jeder Wähler muss sich beim Sekretariat des Wahllokales ausweisen können. Dafür zugelassen ist entweder ein gültiger Personalausweis oder eine gültige Fahrerlaubnis mit einem Passbild des Inhabers.
Nach der Schließung der Wahllokale beginnt die Auszählung der Stimmen. Die Ergebnisse werden dann an die regionalen Wahllokale weitergeleitet. Von dort aus werden sie in einen Regierungscomputer eingegeben. Die vom Computer ermittelten Zahlen werden anschließend direkt an drei Fernsehsender sowie an das Hauptquartier des Zentralen Wahlkomitees in der Knesset weitergeleitet. Die ersten Hochrechnungen werden kurz nach 22 Uhr erwartet.
Angesichts der israelischen Wahlen sind aus Furcht vor Anschlägen die Palästinensergebiete für den Wahltag vollständig abgeriegelt worden.