Israel hebt Einfuhrverbot für iPad auf

JERUSALEM (inn) - Das israelische Kommunikationsministerium hat am Sonntag das Einfuhrverbot für den neuen Computer "iPad" aus dem Hause Apple aufgehoben. Die Einfuhr wurde jedoch auf ein Gerät pro Person beschränkt.

Das Verbot war vor knapp zwei Wochen in Kraft getreten. Bis zur Aufhebung am Sonntag hatte der Zoll am Ben-Gurion-Flughafen 20 iPads konfisziert. Die Geräte dürfen von ihren Besitzern jetzt wieder abgeholt werden.

Als Begründung für das Verbot hieß es, die Technik für das drahtlose Internet sei nicht kompatibel mit den israelischen Standards. Das Gerät könne dadurch zum Störfaktor werden. Die derzeit in den USA verkauften iPad-Modelle nutzen US-Wifi-Standards, Israel orientiere sich jedoch an EU-Standards, die mit weniger Energieaufwand funktionierten.

Tests hätten mittlerweile jedoch ergeben, dass das iPad im Einklang mit den lokalen Standards betrieben werden könne, heißt es in einer Mitteilung des Kommunikationsministeriums.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen