JERUSALEM / BERLIN (inn) – Ein Sprecher des israelischen Außenministeriums hat Deutschland um Hilfe bei der Befreiung der entführten Soldaten gebeten. Bereits beim Geiselaustausch im Jahr 2004 hätten deutsche Vertreter eine konstruktive Rolle gespielt, sagte Jigal Palmor am Donnerstag im ZDF-Mittagsmagazin.
„Es ist jetzt die Zeit, wo die gleichen Funktionäre aus Deutschland wieder tätig werden könnten“, so der Ministeriumssprecher. Ende Januar 2004 hatte Israel mehr als 400 arabische Häftlinge freigelassen. Im Gegenzug erhielt es von der Hisbollah den verschleppten Geschäftsmann Elhanan Tennenbaum und die Gebeine dreier entführter Soldaten. Bei den Verhandlungen mit der libanesischen Terrorgruppe spielten unter anderen der jetzige Chef des Bundesnachrichtendienstes, Ernst Uhrlau, und Frank-Walter Steinmeier, mittlerweile Außenminister der Bundesrepublik, eine zentrale Rolle.
Aus dem Bundesaußenministerium gab es zunächst keine Reaktion auf die Anfrage des Israelis.