JERUSALEM (inn) – Derzeit befindet sich die „Gaza-Flottille“ auf dem Weg in Richtung Gazastreifen. In ihrer Selbstzeichnung lautet sie „Global Sumud Flotilla“, also „Weltweite Widerstandsflottille“. Die Aktivisten geben vor, die Seeblockade des Gazastreifens brechen und Hilfsgüter dorthin bringen zu wollen. Die israelische Regierung weist hingegen auf Verbindungen zentraler Akteure zu den Terrorgruppen Hamas und Muslimbrüder hin.
Für die Organisation der Flottille ist ein Lenkungsausschuss zuständig. Laut einem am vergangenen Mittwoch veröffentlichten Bericht des israelischen Diaspora-Ministeriums pflegen dessen Mitglieder Beziehungen zur Hamas und zu den Muslimbrüdern. So organisierte Saif Abu Keschk etwa zusammen mit Jachia Sarri von den Muslimbrüdern den „Marsch auf Gaza“. Im Juni verhafteten ihn deswegen ägyptische Behörden.
Abu Keschk ist Vertreter des Palästinensischen Jugendnetzwerkes in Spanien. Das europaweit tätige Netzwerk verbindet islamische Organisationen, die die Muslimbrüder unterstützen.
Treffen mit Terroristen
Sarri hält laut dem Bericht Verbindungen zur Hamas. Der Geistliche aus Algerien traf sich etwa im Januar 2024 offiziell mit Basem Naim, einem hochrangigen Hamas-Mitglied und Leiter der Abteilung für Internationale Beziehungen.
Als eines von weiteren Beispielen nennt das Diaspora-Ministerium Wael Nawar. Er habe sich in der Vergangenheit mit Vertretern der Hamas sowie der Terror-Organisationen „Volksfront für die Befreiung Palästinas“ (PFLP) und „Palästinensischer Islamischer Dschihad“ (PIJ) getroffen. Als Beleg führt das Diaspora-Ministerium Fotos der entsprechenden Treffen an.
Israel: Keine neutralen Akteure
Diaspora-Minister Amichai Schikli (Likud) erklärte dazu: „Diese Individuen sind keine neutralen humanitären Akteure. Ihre Verbindungen zeigen eine koordinierte ideologische und operative Front, die die Sprache der Humanität dazu nutzt, Ziele von Terror-Organisationen zu fördern.“
Die Aktivistin Greta Thunberg diene bei dieser Unternehmung lediglich als Vorzeigefigur. „Die wahre Führung ist zusammengesetzt aus Individuen mit dokumentierten Verbindungen zur Hamas und den Muslimbrüdern.“
Hilfsgüter für zehn Lastwagen
Die Flottille besteht derzeit laut eigenen Angaben aus 46 Booten. Der Verband aus Spanien brach Ende August auf, ihm schlossen sich dann die Boote aus Tunesien und Italien an. Diese 42 Boote befinden sich derzeit südlich von Sizilien, vier weitere Boote in der Ägäis. Die Flottille hat rund 300 Tonnen Hilfsgüter an Bord.
Folgen Sie uns auf Facebook und X!
Melden Sie sich für den Newsletter an!
Nach Angaben der Regierungsbehörde COGAT sind allein am Dienstag 230 Lastwagen mit humanitärer Hilfe über die Zugänge Kerem Schalom und Sikim in den Gazastreifen gelangt. Die Vereinten Nationen und Hilfsorganisationen hätten 250 Lastwagen aufgegriffen und deren Ladung verteilt; an anderen Tagen sind es deutlich mehr, am 9. September zum Beispiel 400.
Indes warteten Hilfsgüter auf „hunderten“ Lastwagen im Gazastreifen auf die weitere Verteilung, teilte COGAT weiter mit. Am Dienstag widersprach die Behörde einmal mehr der Darstellung einer drohenden Hungersnot. „Essen gelangt jeden Tag in den Gazastreifen, die Märkte haben geöffnet, Hilfe wird verteilt.“
Bei einer konservativen Annahme von 40 Tonnen pro Lastwagen transportiert die Flottille Güter von weniger als zehn Lastwagen. Die wochenlange Aktion erhält allerdings weit mehr mediale Aufmerksamkeit als die Bemühungen der Israelis und der beteiligten Hilfsorganisationen.
Landkarte ohne Israel
Die Aktivisten der Flottille haben zudem einen anti-israelischen Impetus. Das Symbol der beteiligten Gruppierung „Global Movement to Gaza“ zeigt eine Landkarte ohne Israel.
Die Organisatoren der Flottille stellen sich zudem gegen die Normalisierung zwischen arabischen Ländern und Israel. Am Montag sprachen sie anlässlich des fünften Jahrestages der Abraham-Abkommen vom „Betrug am palästinensischen Volk und seinem Widerstand“. (df)
43 Antworten
Greta ist die Witzfigur bei diesem “ Einsatz“ pro Gaza. Sorry, pro Hamas. Hoffentlich stoppt Marine wieder diese Terror – Unterstützer. Ihre Hilfsgüter können sie selbst essen. Bei der 1. Tour damals waren abgelaufene Medikamente an Bord.
D`accord.
Das Traurig wäre, wenn die Mitglieder der „Hilfsflotte“ wieder auf israelische Kosten erst ein paar Sandwichs bekämen, dann nach Hause geflogen werden müssten… .
Ist über dieses wirre Mädel irgendetwas mit Berufsausbildung oder gar Studium bekannt ?
@ Sarah. Ich hatte nur gelesen, dass sie eine Unterform von Autismus hätte. Bedeutet, sie geht ohne links/rechts ihren Weg. Von Beruf, Studium weiß ich nichts. Greta und ich bitte zu verstehen, meine Worte sind keine Diskrimminierung, sieht wie ein kleines Mädchen aus, aber mit böser Zunge/ Worte gegen Israel. Shalom
@Sarah@Am Israel chai
Greta leidet am Asperger Syndrom, einer Form von Autismus (wie Elon Musk).
In meinen Augen ist sie ein bedauernswertes Geschöpf, getrieben von einer bösen Macht. Ihr Hass auf Israel macht sie zu einer Gallionsfigur dieser Aktion.
Maria, Sie sind mir zuvorgekommen, denn Asperger hatte auch ich schon im Visier, das gleiche Syndrom, an dem auch ,,Bomber Harris“ und Montgomery litten…………….SHALOM
Greta Thunberg hat seit ihrer Inszenierung für’s „Klima“ mit ihrer Aktiennotierten Gesellschaft „We don’t have time“ und Dank Herrn Rentzhog ca. 45 Millionen Euro auf dem Konto gesammelt und das geht immer weiter, denn diese CO2-Zertifikate sind ein Riesengeschäft für bestimmte Leute und alles andere als eine wirksame Waffe gegen die Umweltverschmutzung.
@Elisabeth
Und ich Dummerchen gehe putzen!🤦♀️🤦♀️🤦♀️
Manu, aber dies wahrscheinlich mit einem reinen Gewissen. Kann man von diesen Typen wahrscheinlich nicht sagen.
@ Brigitte:
Judenhass und hoher IQ passen nicht zusammen.
Das ist nicht korrekt und eine falsche Behauptung:
Greta Thunberg hat keine Verbindung zu „We don’t have time“
und handelt nicht angeblich mit CO2-Zertifikaten.
„Bedeutet, sie geht ohne links/rechts ihren Weg.“ Als Vater zweier Söhne mit Autismus-Diagnose bitte ich Sie nachdrücklich, solche Verallgemeinerungen zu unterlassen. Wie viele Autisten, besser Menschen mit Autismus-Spektrums-Störung (dieser Begriff macht schon die breite Palette an Formen von Autismus deutlich), kennen Sie denn persönlich? Hinweis: ich finde das Agieren von Greta Thunberg völlig inakzeptabel.
@Waldmar
Herzlichen Dank für Ihren Hinweis – und auf dieses breite Spektrum.
Ob Greta Thunberg tatsächlich das Asperger Syndrom besitzt, habe ich schon öfters gehört, – wie auch immer – aber das kann begleitet werden von einem überdurchschnittlich hohen IQ.
@Sarah. Ich hatte irgendwo gelesen, dass sie seit 2023 an der Stockholmer Uni „Globale Entwicklung“ (Bachelor-Programm) studiert. Wegen ihres dramatischen Auftritts vor dem UNO-Gipfel im September 2019 könnte vielleicht im Vorfeld auch „Dramaturgie“ ein Fach gewesen sein (rein spekulativ). Sie tut mir leid. Auch deshalb, weil sie sich in ihrem Israel-und Deutschlandhass derart radikalisiert hat. Wer oder was reitet diese Menschen nur. Sie scheinen einen Sündenbock zu suchen, doch sie werden ihn so nicht finden.
Hoffentlich nehmen sie diese Leute fest. Vor allem die Thunberg. Keine Sandwiches mehr. Aus mit der Nettigkeit. Dieses unsägliche,dumme Mädel! Was ist da bloß bei ihrer Geburt falsch gelaufen? Sorry,aber mehr fällt mir dazu nicht mehr ein.
@Manu. Sie kann einem nur leidtun. Ich bete, ganz im Ernst (ein Stürmchen darf unterstützend natürlich auch kommen). Ich weiß nur noch, dass sich ihr Vater damals sehr für ihren missionarischen Klima-Weg eingesetzt hatte. Der könnte ja jetzt vielleicht mal einbremsen, nachdem was da jetzt rausgekommen ist.
Noch wegen Römer 1,26 (In „Israel hat einen wahren Freund verloren“, 11.9.25), hab Dir dort ganz unten noch ein feedback gegeben, indirekt auch „Caja“ und „Klaus“. Schau(t) mal rein !!!. Alles Gute. Lothar.
@Lothar
Ja,manchmal denke ich,das Mädel ist da in etwas reingerutscht und kommt da nicht mehr raus. Noch steht sie dazu. Aber was,wenn sie dann wirklich verhaftet werden? Wenn vielleicht auch nur für ein paar Stunden? Ohne ihre tollen Freunde? Ob sie dann mal nachdenkt? Ich denke jedoch eher Nein.
O. T. Das du dir da noch die Zeit genommen hast und diskutiert hast. Am besten beim nächsten mal so machen wie Christin geschrieben hatte: einfach ignorieren. Das ist es nicht wert. Ich hoffe,du bleibst uns trotzdem erhalten. Durch so etwas darf man sich nicht klein machen lassen.
Viele Grüße Manu
@Manu, alles gut. Die Fakten mussten benannt werden. Lies es Dir bitte genau durch für das nächste Mal. Viele Grüße Lothar.
@Lothar
Vielen Dank und ich habe es genau gelesen. Ansonsten teile ich auch die Meinung von Caja.
Liebe Grüße Manu
@ Lothar
Danke für den Hinweis, habe alles nachgelesen und freue mich, dass du dir noch die Mühe gemacht hast, dich in die Debatte einzuschalten! Gerade durch die hier aufeinandertreffenden so unterschiedlichen Standpunkte kann ich häufig nochmal das „Für und Wider“ meine Ansichten sortieren und überdenken. Und manchmal verhilft mir das auch zum Umdenken, naja, jedenfalls in Teilbereichen.
Wo ich mit hajo tatsächlich oft auf einer Linie liege, ist seine Einstellung Trump gegenüber. Und wenn ich Bürgerin der USA wäre, würde ich sicherlich auch sehr feurig gegen vieles was er macht argumentieren. Aber wie ich schon sagte, es gibt nicht nur „Gut oder Böse“ und die Falle des Schwarz-Weiß – oder Blau-Rot-Denkens bringt letztens nicht weiter.
Oft muss ich mich bremsen bei meinem leidenschaftlichen Einsatz für Israel und die Legitimität meiner Haltung zu einzelnem erst mal hinterfragen, ob ich nicht wirklich zu einseitig urteile. Aber im ganz Überwiegenden sind meine Äußerungen, auch wenn ich sie manchmal ganz schnell und spontan „raushaue“, schon das Ergebnis eines langen inneren, sehr kritisch mich selbst befragenden Auseinandersetzungs-Prozesses gewesen, so dass ich größtenteils auch im Nachgang hinter dem stehen kann, was ich gesagt habe. Und selbstverständlich ist es ok, wenn andere dann Gegenposition beziehen und auch sehr klar und direkt werden. Nur mag ich nicht, wenn das Gegenüber regelrecht „in die Tonne getreten“ wird und ihm Würde und Respekt genommen werden. Und ich mag auch keine Lügen und Hetze unkommentiert lassen. Deshalb werde ich solches nicht ignorieren.
@Caja.
Besten Dank. Ich teile Deine Ansicht voll und ganz. Die Kommentarfunktion wurde dann geschlossen. Vielen Dank auch noch einmal für Deine 3 Blöcke da. Das sorgfältige Lesen hat mir echt Freude bereitet, nach langjähriger schwerer Pflege eines nahen Angehörigen. Da braucht man nun danach schon mal einen „Aufheller“. Hoffentlich ist es dem Hund in Deiner Schilderung weiter gut ergangen. Schönes Wochenende und Danke für Deine Mühe.
Lieber Lothar,
ich hoffe, unser Forum „erhellt“ dich auch zukünftig auf angenehme Weise. Denn manchmal wird hier ja auch vieles geschrieben und kommentiert, was einen rasend werden lässt.
Aber du hast insofern recht, als dass die hier vertretene, überwiegend israelfreundliche Community ein „heller“ Schein in dem Dunkel des ansonsten in unserer Gesellschaft vorherrschenden Antisemitismus ist. Auch ich bin deshalb heilfroh, Israelnetz gefunden zu haben und hoffe, dass uns dieses Forum noch ganz lange die Möglichkeit zum guten Austausch und zur Stärkung geben wird.
Ja, und das mit dem Hund … . Ist doch interessant, dass selbst ein so brutaler Mensch wie Putin, der kein Problem mit dem Morden so vieler Menschen hat, mit einem kleinen Hund so liebevoll und fürsorglich umgeht. Wir Menschen sind schon sonderbar konstruiert.
Danke, Lothar, habe ich bereits….SHALOM
Danke Dir Klaus. Schönes Wochenende … SHALOM.
Natürlich besteht da eine Verbindung. Ohne die Unterstützung von Hamasterroristen und Muslimbrüder wäre die Flottille nicht zu organisieren gewesen. Die unschulds-und engelsbrave Figur Greta würde man ja eher zu den Kindern von Bullerbü ins idyllische Schweden schicken wollen. Ihr Autismus wirkt sich auf ihre Wahrnehmung, ihr Verhalten und auf ihre Interaktionen aus. Sie kann die Lage gar nicht richtig einschätzen und hat ein ausgeprägtes Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom. Ich vertraue der israelischen Marine, dass sie die Flottille stoppen und der Meute mal ein istaelisches Gefängnis von innen zeigen, wenn auch nur für ein paar Stunden.
Ist es vermessen, um einen sehr starken Sturm zu bitten, damit die Schiffe alle in Seenot geraten?
Vielleicht rüttelt das das eine oder andere Gehirn wieder in die richtige Richtung oder bringt wenigstens zum nachdenken!
@Andreas
Sie werden lachen,aber das hatte ich gebetet,als sie vorletztes mal aufgebrochen waren. Und watt is passiert? Sie mussten umkehren!😂😂🤣🤣
Andreas, es gibt ein „Begleitschiff“. Der Skipper fährt neben der Flottille her und beschallt sie mit israelischer Musik.
Ja Christin,hab ich auch gelesen in Fokus Jerusalem! 👍👍🇮🇱😂😂
War schon, und kommt eventuell nochmal
SHALOM
Andreas
Ja, das ist vermessen. Nicht jeder ist Jesu, der über’s Wasser laufen konnte!
Die eine oder andere „Seekrankheit“ ab und zu mal – könnten so manchen anderen zum dauerhaften Klarblick verhelfen. Ahoi!
Aktivisten der Gaza-Flottille (Antifaschisten) treffen sich mit ihren Freunden, Terroristen der Hamas. Das macht Spaß.
Ich danke dem Bericht. Es ist erneut wichtig, auf Israel-Netzwerk die Verbindungen zu erfahren, die es zwischen den Gaza-Aktivisten und Hamas-Terroristen gibt. Leider wird der Mainstream nicht davon berichten, es ist ein großes Dilemma. Aber es wird alles ans Licht kommen.
Warum wohl bin ich ,was diese Zusammenhänge betrifft, nicht überrascht ?
SHALOM
Leider keine Neuigkeit! Schon länger bekannt!
Mir persönlich ist die Schweden-Greta von den Figuren an Bord am meisten suspekt!
@Maxim Lesokov
Suspekt? Nein, wir kennen sie, sie versteckt sich nicht, sie sagt was sie denkt und denkt was sie sagt.
@AlbertNola
Na also, geht doch!
In Anerkennung der richtigen denkerischen Reihenfolge von Greta.
@Albert!
Das macht die Situation doch keinesfalls besser! Allein die Tatsache dass die Schweden-Gretl so viel öffentliche Aufmerksamkeit für ihre israelfeindlichen Positionen bekommt ist ein Skandal!
Dieser „Global Smud Flotilla“ Rostkahn auf dem Foto oben sieht aus, als würde er nicht einmal auf dem Rhein eine Zulassung für Kaffeefahrten bekommen.
Kurzer Prozess: Versenken!
@Beva
👍👍👍👍👍
@Beva
Nachdem sich in einem Ihres früheren Kommentars wie: “In Gaza alles plattmachen“ schon erfüllt hat… lassen Sie uns mit dem fröhlichen Gesellschaftsspiel „Schiffe versenken“ die Freude teilen.
P.S. Frontex könnte weit vor der palästinensischen Küste auch seine „Freude“ mit Ihnen teilen.
Ich bin ja nicht so tief gläubig, aber oft hoffe ich trotzdem, dass Gott hier mitlesen und sich vieles merken sollte.
@Brigitte
Bevas Ansichten kann man verstehen, muss man aber nicht teilen.
Vielleicht sollten wir die Sache dem Ewigen überlassen.
Kann ja sein, daß es Ihm gefällt, noch mal ein
,,Stürmchen“ zu beauftragen, oder noch besser einen größeren Trupp von Orca, die ,weil sie im Mittelmeer nicht so üppige Beute an großen Haien machen können, ihren Frust an den Ruderanlagen besagter Global Sumud Flot-
tilla abarbeiten möchten.
Wenn bis dahin nicht, wissen die derartig Beglückten anschließend mit Sicherheit, was
Angst ist…………………SHALOM