LAUSANNE (inn) – Israel hat bei einer internationalen Studie zur Wettbewerbsfähigkeit Platz 20 belegt. Damit verbesserten sich die Israelis im Vergleich zum Vorjahr um 22 Plätze.
Das „Internationale Institut für Management-Entwicklungen“ aus dem Schweizer Lausanne nahm insgesamt 61 Nationen in Bezug auf ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit in 32 verschiedenen Kriterien unter die Lupe. In der „allgemeinen Wertung“, die Bürokratie, Regierung, Infrastruktur und den Wirtschaftssektor beinhaltet, belegte Israel Rang 25.
Zwei Mal auf Platz eins
Von allen Teilnehmern wies Israel prozentual das höchste Bruttoinlandsprodukt in den Bereichen „öffentliche Bildungsausgaben“ und „Forschung- und Entwicklungsaufwand“ auf.
Zudem belegt Israel Platz drei in der Kategorie „Information und Telekommunikation“, den sechsten Rang im Bereich „qualifizierte Arbeitskräfte“ und Platz sieben der „prozentual am meisten Nobelpreisträger“.
Niedrige Platzierungen Platzierung erhielt Israel dagegen in den Kategorien „Beteiligung am Erwerbsleben“ (Platz 56) und „Unternehmenssteuern“ (Platz 55). Das berichtet das israelische Wirtschaftsmagazin „Globes“.
An der Spitze der Gesamtwertung stehen die USA, gefolgt von Hongkong, Singapur, Island und Dänemark. Die letzten Plätze belegen Rumänien, Polen, Kroatien, Indonesien und Venezuela.