JERUSALEM (inn) – Rund 94 Prozent der jüdischen Israelis werden am Mittwochabend an einer „Seder“-Feier teilnehmen, mit der das Pessach-Fest beginnt. Das ergab eine in der Tageszeitung „Ha´aretz“ veröffentlichte Umfrage.
Rund 100.000 Israelis werden den „Seder“-Abend in einem Hotel feiern. Während der einwöchigen Pessach-Ferien blüht zudem der Inlandstourismus. Wie Israels Hotelverband mitteilte, rechnen die Hotels in Eilat, Tiberias und der Region um das Tote Meer mit einer Belegung von bis zu 90 Prozent.
Unterdessen hat die israelische Armee aus Furcht vor Attentaten während des Festes die Palästinensischen Autonomiegebiete am Mittwochmorgen vorübergehend abgeriegelt. Nur im Notfall soll Palästinensern die Einreise nach Israel genehmigt werden. Öffentliche Einrichtungen, Hotels und Einkaufszentren werden zudem verstärkt von Sicherheitskräften bewacht.
Armeeangaben zufolge liegen bislang 56 Hinweise auf geplante Terroranschläge vor – darunter Warnungen vor Selbstmordattentaten, Bombenanschlägen sowie Entführungen israelischer Soldaten.
Zum Pessach-Fest im vergangenen Jahr hatte sich ein Palästinenser im Park-Hotel in Netanya unter 250 Israelis in die Luft gesprengt, die den „Seder“-Abend feiern wollten. 29 Menschen wurden dabei getötet, mehr als 100 wurden verletzt.
Israelische Sicherheitsexperten befürchten jetzt, daß besonders die radikalen Terrorgruppen Hamas und Jihad al-Islami anläßlich des „Jahrestages“ dieses blutigen Anschlages bemüht sind, ähnliche Attentate zu verüben.
An Pessach erinnern sich die Juden an den Auszug aus Ägypten unter der Führung Moses.
Lesen Sie dazu auch unseren Hintergrundbericht „Pessach: Das Fest der Ungesäuerten Brote“