IAEA: Spuren von Uran in von Israel zerstörtem Gebäude entdeckt

Von Israelnetz

In einem 2007 bei einem israelischen Luftangriff in Syrien zerstörten Gebäude sind Spuren von Uran entdeckt worden. Das teilte die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) am Montag in einem Bericht an die Mitgliedstaaten mit. Die Regierung des damaligen syrischen Machthabers Baschar al-Assad hatte behauptet, Deir al-Sor sei ein konventioneller Militärstützpunkt. Dort befand sich das von der IAEA untersuchte Gebäude. Israel hatte den Angriff auf das Gelände 2018 bestätigt. Bereits 2011 erklärte die IAEA, dass es sich „sehr wahrscheinlich“ um einen nicht gemeldeten Nuklearreaktor handele. (eh)

Schreiben Sie einen Kommentar

3 Antworten

    1. Der Islam anundfürsich hat die Ausrottung aller Juden weltweit sowie die absolute Unterwerfung bis hin zu Ausrottung aller nicht-islamischer Staaten als offiziell erklärtes Ziel. Heute Israel und morgen (oder in ein paar Jahren) der Rest der Welt! Wir lassen uns doch von den westlichen Medien anlügen, wachen wir doch endlich auf! Ein Versprechen eines Koran -Gläubigen gegenüber einem Ungläubigen gilt nicht! Einhalten von Friedensverträgen oder Nuklear-Verträgen – wie blauäugig sind denn die Verantwortlichen und die antijüdischen Demo-Teilnehmer?

      13
    2. Alberto : wie wäre es mit Nord-Korea ? (Scherz, Israel kann sich schliesslich nicht um alles kümmern 🙂 )

      7

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen