Zum ersten Mal wird der Holocaust in Nordafrika Prüfungsstoff im israelischen Abitur. Unter anderem soll es um die Judenpolitik der Nazis in Tunesien und Libyen gehen. Ein weiteres Thema ist die Haltung der örtlichen Bevölkerung gegenüber Juden. Vor vier Jahren hatte das Bildungsministerium die Scho’ah völlig aus dem Prüfungsstoff herausgenommen. Dies stieß auf Kritik bei Akademikern und Geschichtslehrern. Deshalb nimmt das Ministerium das Thema im neuen Schuljahr, das am 1. September beginnt, wieder in den Pflichtstoff fürs Abitur auf.
Von: eh