BEIRUT (inn) – Ein unbemanntes Flugzeug der radikal-islamischen Hisbollah ist am Montag für kurze Zeit in den israelischen Luftraum eingedrungen. Entsprechende Berichte der Terrorgruppe wurden von der israelischen Armee bestätigt.
„Ein Beobachtungsflugzeug ‚Mirsad 1‘ vom Islamischen Widerstand ist heute über mehrere israelische Siedlungen geflogen und sicher zur Basis (im Libanon) zurückgekehrt“, hieß es aus einer Hisbollah-Quelle. Eine Sprecherin der Armee teilte mit, die Drohne sei mehrere Minuten über nordisraelisches Gebiet geflogen. Es war das zweite Mal, dass die Hisbollah eine Drohne nach Israel schickte.
Der Sprecher des Außenministeriums in Jerusalem, Mark Regev, bezeichnete den Flug als „nicht akzeptabel“. „Wir sind besorgt darüber, dass die Hisbollah absichtlich versucht, jegliche Chance auf eine Versöhnung zwischen Israelis und Palästinensern zu torpedieren“, sagte er gegenüber der Nachrichtenagentur AP. In Israel wird vermutet, dass die Drohne im Iran hergestellt wurde – das islamische Land ist einer der größten Unterstützer der Hisbollah.
Zuvor war ein israelisches Aufklärungsflugzeug über den südlichen Libanon und das östliche Beka-Tal geflogen – dort zieht Syrien nach libanesischen Angaben derzeit seine Truppen ab. Nach Angaben von Augenzeugen hat Israel über der Hafenstadt Tyros und einem nahegelegenen palästinensischen Flüchtlingslager die Schallmauer durchbrochen. Das berichtet die Tageszeitung „Ha´aretz“.
Im November hatte die Terrorvereinigung erstmals eine kleine Aufklärungsdrohne nach Israel geflogen. Aus der Hisbollah hieß es, dies sei eine Antwort auf israelische Verletzungen im libanesischen Luftraum gewesen. Auch jenes Flugzeug sei wohlbehalten zurückgekehrt. Augenzeugen teilten hingegen mit, sie hätten gesehen, wie eine Drohne ins Meer stürzte.