Hinrichtungen in Gaza

Von Israelnetz

Nach dem Teilrückzug der israelischen Armee hat Hamas mehr als 30 Menschen getötet. Israelische Medien berichteten dies unter Bezugnahme auf einen Sicherheitsmitarbeiter in Gaza. Demnach habe die Hamas Mitglieder einer „Gang“ in Gaza-Stadt getötet, die mit einem bekannten Familien-Clan in Verbindung stehen. Auch sechs Familienmitglieder sollen sich unter den Opfern befinden. Seit Montag kursiert in den Sozialen Medien auch ein Video von einer Hinrichtung, durchgeführt von maskierten Männern mit grünen Stirnbändern. Vor ihrer Erschießung wurden die Opfer gezwungen, sich hinzuknien. (mw)

Schreiben Sie einen Kommentar

4 Antworten

  1. Hinrichtungen in Gaza. Die Hamas tötet und wird immer töten. Kann man dagegen was tun? Ja, die Hamas ausschalten.

    0
  2. Wo sind eigentlich unsere ganzen Provokateure abgeblieben, jetzt, wo die Waffen der Zionisten schweigen?
    Hat das Töten im Streifen aufgehört?
    Mitnichten, jetzt geht es gegen das eigene Volk, solange es nicht wieder gegen Israel richtet, wird Zion sich da nicht einmischen, da es hat, was es wollte, zumindest die Lebenden und ein paar der Toten.
    Wo sind jetzt eure Verlautbarungen, werte Provokateure und Antisemiten, wo,WO ?
    AM YISRAEL CHAI………………..SHALOM

    0
  3. Ja, das kann Hamas am besten, mit Stirnbändern und Gewehr in der Hand, Menschen massakrieren, möglichst unter Aluha Akba-Rufen, weil sie meinen, im Namen ihres Gottes das Richtige zu tun. Wieso erlaubt Trump der Hamas, vorerst weiterhin „für Ordnung in Gaza zu sorgen“? Was soll das für eine Ordnung sein? Sie werden morden, Hilfsmittel stehlen und klarstellen, dass sie niemals aufgeben.

    0
  4. Traurige Nachricht! Netanjahu hat den Krieg gegen die Hamas verloren. Die Hamas sind sich bereits wieder am neu formieren und erstarken. Schade, dass der Gazastreifen weiterhin ein „Stachel“ für Israel sein wird. Anstatt das Unkraut auszurotten und den Landstreifen in Besitz zu nehmen, lässt man die alten Wurzelstöcke stehen und sie schlagen bereits aus…

    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen