Der deutsche Bundesstaat Hessen hat die Antisemitismus-Definition der Internationalen Allianz zum Holocaust-Gedenken (IHRA) angenommen. Das teilte die Staatskanzlei in Wiesbaden am Donnerstag mit. Die Definition soll als Grundlage für Strategien und Maßnahmen dienen, erklärte Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU). Der Antisemitismus-Beauftragte Uwe Becker betonte, Hessen gehe über die Definition hinaus, „um auch dem israelbezogenen Judenhass konsequent entgegentreten zu können“. In der Definition selbst bleibt israelbezogener Judenhass unerwähnt, er wird in den Beispielen jedoch aufgeführt.
Von: df