Haus des biblischen Propheten Elischa entdeckt?

BEIT SCHEAN (inn) – Archäologen haben auf Tel Rehov bei Beit Schean im Norden Israels offenbar das Haus des biblischen Propheten Elischa entdeckt. Der israelische Archäologe Ami Masar erklärte dem amerikanischen Sender CBN, ein Haus mit zwei Eingängen, überdurchschnittlich großen Tongefäßen und einer Keramikscherbe mit Inschrift in roter Tinte gefunden zu haben.
Archäologen berichteten gegenüber CBN von einem Haus, das möglicherweise dem Propheten Elischa gehörte.

Die Forscher hätten die unvollständige Inschrift als „Elischa“ rekonstruiert. Die Lage des Hauses und ungewöhnliche Objekte wie zwei Altäre zum Verbrennen von Weihrauch und Tonfiguren „passen genau zu den Beschreibungen in der Bibel“, so Masar. Auch die Datierung stimme mit den biblischen Angaben überein, wonach der Prophet Elischa ein Zeitgenosse des berühmten Propheten Elia in der zweiten Hälfte des 9. vorchristlichen Jahrhunderts war.
Elia ist mit einem Feuerwagen in den Himmel gefahrenen. Elischa war gemäß der biblischen Erzählung ein Zeuge der Himmelfahrt Elias und wurde dann sein Nachfolger.
Gemäß der jüdischen Tradition ist der Prophet Elia nicht gestorben, sondern in den Himmel gefahren. Deshalb wird jederzeit seine Rückkehr erwartet. Am Ende der Tage soll Elia den Messias beim Einzug nach Jerusalem begleiten.
Elischa ließ Jehu, Sohn des Nimschi, zum König salben und war dessen politischer Berater, wie man heute sagen würde. Stephen Pfann, Experte für biblische Archäologie, teilte mit, dass nahe des vermeintlichen Hauses Elischas zwei Inschriften mit dem Namen Nimschi gefunden worden seien.
Die Archäologen können nicht mit Gewissheit feststellen, ob das Haus mit zwei miteinander verbundenen Wohnflügeln ausgerechnet dem Propheten Elischa gehört habe, oder ob dort ein anderer wohlhabender Mann mit dem gleichen Namen und ritueller Beschäftigung gelebt hat. Da der Name Elischa (übersetzt: Gotthilf) in der Bibel relativ selten vorkommt, liegt es für die Archäologen nahe, das entdeckte Haus als die Residenz des berühmten Propheten zu identifizieren.
Der Prophet Elischa ist eine schillernde biblische Figur mit großem politischem Einfluss gewesen. Mit seinen „Ratschlägen“ löste er die Jehu-Revolution aus und sorgte für den Untergang des Königs Ahab und seiner Dynastie. Alles ist in den Büchern der Könige in der Bibel nachzulesen. Elischa wird auch im Koran und in den Heiligen Schriften der Bahais erwähnt.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen