CHAN JUNIS (inn) – Israelische Soldaten haben am Mittwochnachmittag im südlichen Gazastreifen ein Mitglied der radikal-islamischen Hamas-Terrorgruppe erschossen. Der Palästinenser hatte zuvor die jüdische Verbandsgemeinde Gusch Katif mit Granaten angegriffen.
Insgesamt feuerte die Hamas am Mittwoch über 30 Mörsergranaten und mehrere Panzerabwehrraketen auf die Siedlungen und Armeeposten in Gusch Katif ab. Geschosse landeten unter anderem neben einem Kindergarten und in der Nähe einer Synagoge. Dabei wurde ein Israeli leicht verletzt. Am frühen Donnerstagmorgen gab es weitere Angriffe mit mindestens sieben Mörsergranaten.
Am Mittwochnachmittag entdeckte die israelische Armee eine Hamas-Zelle, die östlich des Friedhofes der Stadt Chan Junis Granaten abschoss. Das Militär forderte die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) auf, gegen die Angriffe vorzugehen. Daraufhin zeigte sich eine Polizeipatrouille und gab Schüsse in die Luft ab.
Als der PA-Einsatz keine Wirkung zeigte, feuerte die israelische Luftwaffe eine Rakete auf den Granatenwerfer. Dabei wurde der 23-jährige Ahmed Schawan schwer verwundet. Er erlag in der Nacht im Krankenhaus seinen Verletzungen. Sein Komplize wurde leicht verletzt.
Später eröffneten Hamas-Aktivisten das Feuer auf PA-Polizisten. Drei von ihnen wurden verwundet. Die Polizisten hatten versucht, die Granatenangriffe zu stoppen. Das meldet der israelische Rundfunk.
Ebenfalls am Mittwoch explodierte eine palästinensische Rakete im Flüchtlingslager Chan Junis nahe einer Gruppe Terroristen. Berichte, nach denen sie von Israelis abgefeuert worden war, wurden später berichtigt.
Infolge der zahlreichen Angriffe auf israelische Ziele im Gazastreifen forderte der stellvertretende Verteidigungsminister Se´ev Boim am Donnerstag, Israel müsse mit mehr Nachdruck reagieren. Es sei undenkbar, dass der Rückzug aus dem Gazastreifen unter Feuer stattfinde. Für diesen Donnerstag wurde wegen der Angriffe ein Treffen zwischen Premier Ariel Scharon und Verteidigungsminister Schaul Mofas anberaumt. Sie haben angekündigt, dass Israel seine Operationen im Gazastreifen wieder aufnehmen werde, wenn die PA nicht unverzüglich den Angriffen der Hamas ein Ende setze.